Wordpress Seite umstrukturieren

Liebe/-r Experte/-in,

vielleicht kennst Du mich noch von anderen Wordpress Problemen :smile:

Ich betreibe die mit Wordpress gemachte Website http://www.musicbizmadness.de

Bisher ist es so, dass Inhaltsangaben (sowohl bei Pages als auch bei (Blog) Posts) immer über die ganze Breite erstreckt untereinander stehen.

Ich hätte es aber gerne so, dass ich die Vorschau zu Artikeln in gekürzter Form (und mit Bild) in mehreren Spalten darstellen kann.

Beispiele: http://www.musik-marketing.net oder http://www.delamar.de .

Lässt sich das mit Wordpress überhaupt realisieren (ohne dass ich meine FB Likes und bisherige Inhalte verliere)?

Ich freue mich wie immer auf Hilfe…

Besten Dank und schöne Grüße

Julian

Hallo Julian

Warum sollte es mit Wordpress nicht gehen? :wink:
Deine beiden Beispielseiten sind schließlich auch mit Wordpress gemacht…
Du könntest sogar dasselbe theme mit eigener Anpassung verwenden wie music-marketing.net. (http://www.arrastheme.com)
Delamar verwendet ein eigenes Theme, das wirst Du schlecht bekommen…

Das ändern des Themse ändert Deine URLs für die einzelnen Artikel nicht, von daher wirst Du weder bestehende Inhalte, noch FB likes oder sonstwas verlieren. Einfach nur neues Theme installieren, evtl erst in der Theme-Vorschau anpassen, Theme Optionen so setzen, dass alles passt und fertig :wink:

viele Grüße

Michael

Hallo Julian,

das Stichwort lautet „neues Theme!“. Such dir ein professionelles Theme und ändere nur das (ggf. müssten Menüs angepasst werden, die Inhalte (und alle FB-Likes etc) bleiben erhalten).
Ich würde dir raten, dafür ggf. auch ein paar Euro auszugeben. Man sieht deutlich ob es sich um kostenloses Theme oder etwas professionelles handelt, was sich wiederum in den Besucherzahlen niederschlägt, mal ganz zu schweigen von der besseren Anpassbarkeit und Fehlerfreiheit bzw. support.
Wirklich gute Themes mit ausführlichen Demos findest du auf http://themeforest.net/?ref=union-web
Wenn du Fragen hast, gerne melden. Gegen kleine Gebühr kann die Umstellung auch von uns übernommen werden.

Gruß,
Steffen

union-web [web]services
http://www.union-web.net

Lieber Julian,

du kannst beim Erstellen eines Artikel einen Umbruch erzeugen. Das geht mit der Schaltfläche neben den Verlinkungssymbolen, die eine zerschnittene Seite darstellt. Den Umbruch fügst du dort ein, wo die Artikelübersicht enden soll. Der „Weiterlesen“-Link wird dabei automatisch eingefügt.

Für bestehende Artikel ist das allerdings mühselig. Die müsstest du alle in o.g. Form überarbeiten. Die Alternative ist ein Eingriff ins Template. Du nutzt „Twentyeleven“. Die entsprechende Angabe findest du in der Datei „content.php“ in Zeile 41. Dort müsstest du die Angabe

<?php the_content( __( 'Continue reading <span class="meta-nav">
→', 'twentyeleven' ) ); ?\>

(Umbruch entfernen)
durch

<?php the_excerpt(); ?>

ersetzen. Es wird die Komplettausgabe durch den Auszug des Artikels ersetzt.

Lässt sich das mit Wordpress überhaupt realisieren (ohne dass
ich meine FB Likes und bisherige Inhalte verliere)?

Eigentlich sollten die FB-Likes von einer solchen Änderung nicht betroffen sein. Aber ich würde dafür nicht meine Hand ins Feuer legen :wink:.

Wünsche gutes Gelingen.
Liebe Grüße, Renaade

Hallo Michael,

hab vielen Dank. Dann werde ich das so versuchen - und hoffen, dass alles funktioniert und nicht in Kraut und Rüben endet :smile:

Besten Dank
Julian

Hallo Steffen,

vielen Dank für Deine Hilfe. Ich werde es dann einmal mit neuem Theme versuchen. Ja, ein professionelles ohne „powered by wordpress“ Hinweis wäre schon nett…
Ich merke Dich auch gerne vor, falls ich mit der Anpassung nicht zurechtkomme…

Viele Grüße
Julian

Hallo Renaade,

hab vielen Dank. Das mit dem Zeilenumbruch hatte ich schon versucht, hat aber nie etwas bewirkt. Vielleicht mit dem von Dir bereitgestellten Code. Daumen drücken, bitte :smile:

Beste Grüße
Julian

Hallo Julian,
freut mich dass ich helfen konnte. Alles klar, wenn was ist einfach melden…

Gruß,
Steffen

Hallo Julian

Sollte kein Problem sein, wenn Du Regel Nummer 1 bei solchen Projekten beherzigst:
Unbedingt vorher ein Backup machen und auch den Rückspielmechanismus getestet haben :wink:

viele Grüße

Michael