Wordpress - Wechsel von wordpress.com zu wordpress.org

Hallo liebe Experten,

ich habe mich über wordpress.com bei wordpress angemeldet und mir auch bereits einen Domainnamen zugelegt. Nun möchte ich doch auf die nicht gehostete Version von wordpress.org wechseln.
Was muss ich dazu tun?
Wo finde ich den richtigen FTP-Server? Kann ich mich dort mit meiner registrierten Webadresse überhaupt anmelden?
Ich bin ein „Internetidiot“ und kenne mich überhaupt nicht aus.
Wäre toll, wenn mir jemand die einzelnen Schritte möglichst einfach beschreibt, wie z.B.:
Geht auf die Seite XY, klicke auf das Feld YZ…

Lieben Dank an alle wordpress-Kenner! :smiley:

Hallo Verena,

so einfach kann man deine Fragen nicht beantworten, da du leider fast nichts Relevantes verrätst. Sag erstmal, wo du deine Domain gehostet hast und was für ein Paket du hast. Je nach Provider bietet er sogar die Möglichkeit an, halbwegs automatisiert Wordpress zu installieren, ohne dass du dich mit ftp-Servern herumplagen musst.

Das mus bei den Anmeldedaten für deinen Provider dabei stehen, ob das Paket überhaupt FTP-Zugang bietet.

Gruß
Christa

Hallo Christ,

Danke für Dein schnelles Feedback.
Ich habe den Domainnamen über Wordpress.com eingerichtet. Ich habe hierfür den sogenannten Wordpress.com Personal-Tarif gewählt. Dadurch erscheint in meinem Domainnamen das Wort „wordpress“ nicht mehr, sondern nur noch mein Domainname. Wenn ich ins Internet gehe und www.meindomainname.com eingebe, dann erscheint die Seite, die ich mit der gehosteten Version von Wordpress.com erstellt habe auch.
Bei einem anderen Provider habe ich mich bisher nicht angemeldet. Das muss man bei WordPress.com scheinbar auch nicht. Nur mit WordPress.org
Kannst Du damit was anfangen, um mir weiter zu helfen?

Ganz lieben dank schon mal.

Hallo Veren, :wink:

so blöd das klingt, aber du musst mit „Kommentieren“ auf meine Nachricht ANTWORTEN, und nicht mit der Schaltfläche „Antworten“ unten, sonst bekomme ich keine Benachrichtigung über deine Antworten.
OK, ich habe gedacht, du hast die kostenlose Version von Wordpress-com.

Das ist korrekt, da du aber zu wordpress.org wechseln willst, bzw. zu einer Variante, bei der du selbst Wordpress installiert, geht es nicht anders.

Hier steht z. B. irgendwo weiter unten auf der Seite, wenn auch in einem anderen Zusammenhang:
Mit dem Upgrade bleibt dein Blog weiterhin hier auf WordPress.com
gehostet, was bedeutet, dass du keinen FTP-Zugriff auf deine Dateien
hast und weiterhin den Geschäftsbedingungen [en] unterliegst.

Deswegen müsstest du im Prinzip dein Privat-Paket bei Wordpress.com kündigen und die Domain bei einem anderen Provider reservieren, wobei dafür früher ein so genannter KK-Antrag notwendig war. Mittlerweile bekommt man einen Autorisierungscode dafür. Guck mal, hier ist das sogar beschrieben, wie es geht:
http://www.myblogtrainer.de/domain-umzug-wordpress-com-domain-transfer/

Also, mit den Inhalten kannst du wohl nicht umziehen, ich weiß nicht, wie viele Inhalte du schon hast. Du musst bei einem Provider ein Webhosting-Paket aussuchen und buchen und dann den Domainumzug beantragen. Ich würde das nicht so machen, wie es wohl auch möglich ist, die Domain bei Wordpress zu lassen und nur Webspace von einem anderen Provider zu nehmen, das führt früher oder später zu Schwierigkeiten.

Gruß
Christa

Du möchtest also Deine Internetseite nicht mehr bei Wordpress.com gespeichert haben, sondern bei einem anderen Anbieter, der sowohl eine Wordpress-Installation erlaubt als auch FTP-Zugriff.
Dazu musst Du also erstmal einen passenden Internetprovider/-hoster finden.
Wenn Du Dich nicht gut auskennst, empfehle ich einen Anbieter mit einem Paketangebot, das eine Wordpress-Installation „auf Knopfdruck“ anbietet.
Wie z.B. hier:
https://hosting.1und1.de/wordpress-hosting?linkId=hd.subnav.wordpress-hosting#tarife
oder
https://www.wp-webhosting.de/
gibt bestimmt noch mehr.
Wenn Du einen Vertrag abgeschlossen hast, erhältst Du dafür alle Zugangsdaten, auch FTP.
Dann wird zunächst die Internetseite eingerichtet/aufgebaut und danach kannst Du Deinen Domainnamen „draufschalten“.
Je nachdem, wo und wie Du Deinen Domain-Namen registriert hast - wird er entweder einfach entsprechend konfiguriert, dass man dann auf Deiner Wordpress-Seite landet oder er kann mit in Deinen Hosting-Vertrag übernommen werden und wird dann entsprechend konfiguriert.

Beatrix

Die Domain ist wohl über wordpress.com registriert.

Gruß
Christa