Hi,
Worin besteht der Unterschied zwischen „erarbeiten“ und „ausarbeiten“?
Hi,
Worin besteht der Unterschied zwischen „erarbeiten“ und „ausarbeiten“?
hi,
Worin besteht der Unterschied zwischen „erarbeiten“ und
„ausarbeiten“?
hauptsächlich in der aktionsart, scheint mir.
erarbeiten setzt vor allem einen anfang, ist ingressiv. du beginnst dir etwas anzueignen. durchaus auch produktbezogen, da gibt es überlappungen zu ausarbeiten.
erarbeiten kann als dativ nur eine art reflexivum binden. „ich erarbeite mir das“. aber: *)„ich erarbeite dir das“
erarbeiten verlangt als akkusativobjekt etwas hinreichend komplexes. einfache sachen kann man sich höchstens ironisch „erarbeiten“.
ausarbeiten ist eindeutig auf ein produkt, auf ein ende des arbeitsprozesses bezogen. es ist egressiv bzw. resultativ.
ausarbeiten kann als dativ auch eine andere person einbeziehen, obwohl es dann eher mit „für“ konstruiert wird. „ich arbeite dir das / das für dich aus.“
ausarbeiten kann sich auch auf rel. einfache, simple dinge beziehen. „ich arbeite das noch schnell aus.“
es gibt aber sicher starke überlappungsbereiche. du kannst dir ein projekt erarbeiten, du kannst ein projekt auch ausarbeiten.
m.
Worin besteht der Unterschied zwischen „erarbeiten“ und
„ausarbeiten“?
Hallo,
ich würde noch ergänzen:
Ich erarbeite mir etwas - ich arbeite daran, die Sache zu verstehen, zu beherrschen. Besonders wenn mir die Sache eigentlich nicht liegt und deswegen echte Arbeit erfordert.
Ich arbeite etwas aus - da kommt ein Produkt dabei heraus, eben eine Ausarbeitung, ein Artikel, ein Vortrag usw. Das ist also eine Schöpfung, Fachmann kann ich schon zuvor sein: also zuerst sich ein Fachgebiet erarbeiten und dann einen Fachartikel ausarbeiten.
Gruss Reinhard