Worin spiegelt sich ein Fernsehbild am besten ?

Halloechen,

ich habe gerade einen Haufen Seiten ueber Reflexion, Spiegelung usw. durchgewaelzt, aber leider keine Antwort auf die Frage gefunden, worin sich ein Fernsehbild am besten spiegelt.

Ich moechte, dass sich in etwas an dem ich grade schreibe, ein Fernsehbild in einer Lampe neben einem Sofa wiederspiegelt, quasi als zweite, wenn auch kleinere, Leinwand fungiert. Wobei das Zimmer ansonsten komplett dunkel ist. Reicht es wenn ich der Lampe einen Glasschirm gebe ? Oder gibt es was besseres ? Bzw. geht es ueberhaupt dass sich in vollkommender Dunkelheit ein Fernsehbild auf Glas spiegelt?

Und wenn ich grad schonmal beim Thema bin :smile: , wie reagieren Vasenscherben am Boden auf das Fernsehbild wenn die Vase beispielsweise aus Keramik oder Porzellan ist ?

Ganz liebe Gruesse, Lola

Hallo,

ich habe gerade einen Haufen Seiten ueber Reflexion,
Spiegelung usw. durchgewaelzt, aber leider keine Antwort auf
die Frage gefunden, worin sich ein Fernsehbild am besten
spiegelt.

In einem Spiegel?

Ich moechte, dass sich in etwas an dem ich grade schreibe, ein
Fernsehbild in einer Lampe neben einem Sofa wiederspiegelt,

Du schreibst in einer Lampe? Irgendwie verstehe ich den Satz gerade nicht so wirklich…

Geht es dir darum, dass du irgend etwas fotographieren willst?
Ist das Sofa für diese Fragestellung relevant?

Im Zweifelsfall kannst du mit zwei Linsen ein Fernsehbild auf eine beliebige matte, helle Oberfläche Projizieren. Oder du kannst einen Beamer nehmen wenn es nicht zwangsläufig ein Fernseher sein muss. Das würde dir die Arbeit abnehmen, passende Linsen zu finden und sie zu positionieren.

Grüße,
Moritz

Ja, war wahrscheinlich komisch ausgedrueckt.

Es soll in meinem Buch am besten so sein, dass eine Person in einem dunklen Raum sitzt und sich etwas im TV ansieht. Und ich wuerde es gerne so haben, dass das Bild des Fernsehers in einem Moebelstueck des Wohnzimmers auf irgendeine Weise wiedergespiegelt wird.

Ein Spiegel liegt natuerlich am naechsten, aber sowas haengt normalerweise an der Wand und waere von der Position her zu hoch um das Bild wiederzugeben.
Mit der Lampe meinte ich das so, dass der Lampenschirm aus Glas sein koennte und dass darin das Bild wiedergespiegelt werden koennte.

Das ist viel aufschlussreicher^^

Moin erstmal,

Wenn du keinen Spiegel nehmen willst empfehle ich dir dies irgendwie nachzukonstruieren, Du könntest ein Aquarium nehmen, der raum ist dunkel, das Wasser also auch, wenn der Hintergrund auch keine hellen Farben hat, dann müsste es einen ziemlich gut spiegelnden Effekt haben… halt das Prinzip eines Spiegels, „Glas über Dunkel“… auch eine nächtliche Fensterscheibe eignet sich gut (wenn davor keine Straßenlaterne steht…) oder ein PC-Monitor… die Lampe wäre sicher auch gut, wenn sie „zufällig“ einen schwarzen Hintergrund hat, allerdings würde sie es ziemlich verzerren…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Es soll in meinem Buch am besten so sein, dass eine Person in
einem dunklen Raum sitzt und sich etwas im TV ansieht. Und ich
wuerde es gerne so haben, dass das Bild des Fernsehers in
einem Moebelstueck des Wohnzimmers auf irgendeine Weise
wiedergespiegelt wird.

Dann nimm einen Bilderrahmen mit Glas oder einen Schrank mit Glastür. Natürlich geht es auch mit einem Fenster, wenn es draußen dunkel ist. Je flacher der Winkel der Reflexion, desto heller ist dabei das Spiegelbild.

Eine Lampe ist normalerweise gekrümmt und verzerrt dadurch das Bild.

Gruß
loderunner

danke denau was ich geschrieben habe, nur ohne erklärung^^

Hallo LolaCruz,

Ich hab die Frage auch erst im zweiten Anlauf verstanden, um dann zu merken, dass es sich um ein Buch handelt. Sei es drum.

Mein Vorschlag wäre, in Anlehnung an Loderunner: Ein sich in dem Wohnraum befindliches, stehendes Bild zu verwenden. Vieleicht ein Bild der Kinder oder ähnliches.

Ist nicht soweit hergeholt und wenn dieses Bild im richtigen Winkel steht, könnte das wohl Deinem Ansprüchen genügen.

Die Idee die Szenerie mal nachzustellen, ist dabei bestimmt sehr hilfreich.

Gruß Michael

Es soll in meinem Buch am besten so sein, dass eine Person in
einem dunklen Raum sitzt und sich etwas im TV ansieht. Und ich
wuerde es gerne so haben, dass das Bild des Fernsehers in
einem Moebelstueck des Wohnzimmers auf irgendeine Weise
wiedergespiegelt wird.

Wie wär’s mit einem Klavier? Ich kann in unserem problemlos das Fernsehprogramm verfolgen.

Gruß

Kubi