Hallo Hermann,
deine Angst ist verständlich, doch ahst du dir schon mal angeschaut was solch eine Organisation bietet? Nichts was man auch nicht selber organisieren kann, und die Organsiation an sich ist ein Kinderspiel.
Soviel zu organisieren gibt es ja auch net: Flug, Versicherung, Hostel für die ersten Nächte, SIN (Steuernummer), Bankkonto. Flug, Hostel und Versicherung haste sehr schnell gebucht, SIN und Bankkonto kannst du locker flockig innerhalb eines Vormittags beantragen, beides dauert net länger als 15 Minuten (ohne Wartezeit hehe).
Hab grad mal bei travelworks geschaut was die bieten für Work and Travel Kanada:
„gehen mit Ihnen das Thema Jobsuche durch,
sie bereiten Sie auf ein typisches Vorstellungsgespräch in Kanada vor“
Kriegst du ebenfalls zumindest in Kanada von der Regierung wenn du es wirklich brauchst, die bearbeiten dir auch deinen Lebenslauf.
„helfen Ihnen bei der Beantragung Ihrer kanadischen Sozialversicherungsnummer und bei der Eröffnung eines Kontos vor Ort.“
Lol das is ja der größte Witz, ich mein für was bitte braucht man da Hilfe? Du gehst hin, nennst deinen Namen, Adresse und paar andere Infos und bist nach 10-15 Minuten fertig. Also wer das net hinkriegt…
1490€ wollen die dafür (außerhalb der Hochsaison, sonst sinds nochmal 250 mehr!!!), das ist eine absolute Frechheit meiner Meinung nach. Wenn du früh genug buchst kannst du dir deinen Flug ganz lässig für 600-700€ oder sogar weniger buchen. Ich hab zb. als ich in Kanada war einen neuen Rückflug im Juni gebucht für Ende Juli mit AirTransat für $500, das sind wohl so 350€. Und selbst wenn du nen teuren Flug für 1000€ buchst, ahste immer noch 500 gespart lol.
So jetzt kommt aber der eigentliche Hammer von travelworks 
Das steht auf ihrer Homepage:
_Es stimmt schon, über TravelWorks zu reisen ist ggf. etwas teurer als wenn man alleine aufbricht.
Aber warum ist es teuerer?
Weil wir z.B.:
-20 sachkundige TravelWorksmitarbeiterInnen beschäftigen, die selbst jede Menge Auslandserfahrung haben, fit in Fremdsprachen sind und Sie bestmöglich betreuen
-einen umfangreichen Katalog plus Infohandbücher schreiben, layouten und drucken
-eine möglichst informative und ansprechende Website unterhalten, die Sie sich gerade anschauen
-ein Büro mit EDV, Telefon usw. am Stadtrand von Münster unterhalten
-über Infotage und Messeauftritte versuchen, auch weiter entfernt wohnenden Kunden räumlich näher zu kommen
-wir bei unseren Partnern in den weniger entwickelten Ländern zu fairen Preisen einkaufen
-fast immer einem Praktikanten bei uns im Hause Gelegenheit geben, Berufserfahrung in der Touristikbranche zu sammeln, und das nicht komplett unbezahlt
-die Post mit Ihren Reiseunterlagen frankieren
-Mehrwertsteuer abführen müssen_
Ah ok also deshalb zahlt man mindestens 500€ mehr als wenn man es alleine machen würde. Na dann is ja alles klar, lohnt sich natürlich dafür zu zahlen lol…
Lass es sie selber organisieren. Stell dir die Frage wieso du eigentlich willst, dass sie über die Organisation reist und dann schau nach ob die Organisation das auch wirklich anbietet.
So Sachen wie „Hilfe bei der Jobsuche“ kannste knicken, die helfen dir sicher net einen Job zu finden. Dafür musst du dich immer noch selber bewerben und zum Vorstellungsgespräch gehen!
Zum Schluss bleibt mir nur noch zu sagen, dass sowas zu organisieren doch zur Reise dazu gehört! Alle Leute die ich während meinem Jahr in Kanada getroffen hab und die mit einer Organisation unterwegs waren haben es bereut und würden es nicht noch einmal tun.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Wenn du noch was zum Lesen haben willst, schau mal hier vorbei: www.workandtravelforum.siteboard.de
Gruß