Work & Travel in Neuseeland - wo starten?

Hallo,
mein Sohn schwärmt seit Wochen von Neuseeland und möchte dort auch nach der Schule für ein halbes Jahr auswandern und im Rahmen von Work & Travel das Land bereisen. Haben Sie Erfahrungen, wie man in den ersten Tagen vor Ort bzw. schon von Deutschland aus an einen geeigeneten bzw. passenden Job vor Ort kommt? Welche Stadt würden Sie als Startpunkt für so eine Reise empfehlen?
Ich bedanke mich und wünsche Ihnen einen schönen Tag!
U. Schmidt

Was genau am sinnvollsten ist, bleibt bei diesen Reisen jedem selbst überlassen.

Wertvolle Informationen kann man beispielsweise über Agenturen erhalten, die auch bei der Organisation behilflich sind. Eingie findet man beispielsweise unter www.workandtravel-in-neuseeland.de.

An Ihrer Stelle würde ich darüber eine erste Beratung suchen, dann kann immer noch entschieden werden, ob die Work and Travel Reise mit einer Agentur oder auf eigene Faust stattfinden soll. Oft erleichtert die Planung mit einer Agentur einiges und macht die Reise etwas kalkulierbarer.

Sollten Sie sich für die selbstständige Organisation entscheiden, hilft nur eine umfangreiche Suche über Google, um möglichst schon in Deutschland eine erste Anlaufstelle festzulegen.

Hallo,
das ist ne tolle Entscheidung! Er wird mit Sicherheit die beste Zeit seines Lebens haben.

Nun zu den Fragen:
Jobs von Deutschland aus zu suchen ist zwecklos. Die Jobs die er machen wird, sind nur Aushilfsjobs, ohne jede Anforderungen (ich gehe davon aus, dass der Sohn noch keine Ausbildung hat). Und es gibt haufenweise Backpacker in NZ, die genau solche Jobs haben wollen. Also wen würden Sie, wenn Sie der Arbeitgeber wären einstellen? Einen von den 20 Leuten die vor Ort sind, sich beworben haben und zu nem interview kommen können oder jemanden der zur Zeit noch 10000km entfernt in Deutschland ist.

Also mein Rat: Ein Hostel für die ersten Nächte/Woche buchen und dann kann er sich bewerben wenn er sich schon mal nen Überblick verschafft hat. Er sollte ja auch wissen wo er arbeiten und wohnen will, also in welchem Stadtteil.
Das Leben im Hostel kann auf Dauer teuer werden, es ist um einiges günstiger sich eine WG zu suchen.
Für die Jobs kann er einfach mal mit seinem resume rumlaufen und in verschiedene Läden reingehn und es dem Manager geben.

Zu dem Startpunkt kann ich leider nichts sagen, da ich selber noch nicht in Neuseeland war.

Sehr viele Infos gibt es auch auf www.workandtravelforum.siteboard.de
sowie auf
www.reisebine.de

Liebe Grüße

Am besten meldet man sich bei einer Organisation für Work & Travel an. Dann hat man vor und während des Aufenthaltes immer eine Anlaufstelle und kann sich helfen lassen.
Bei AIFS ist es z.B. so dass sie Büros in Neuseeland haben wo Mitarbeiter bei allen möglichen Dingen helfen. Unter Anderem auch bei der Jobsuche.
Von Deutschland aus ist es eher selten einen Job zu finden, da sich auch die neuseeländlichen Arbeitgeber ihre Angestellten gern persönlich angucken.
Je nachdem zu welcher Jahreszeit man ausreist gibt es viele Jobs in der Farmarbeit. Dann ist es gut sich in die ländlichen Regionen umzuschauen. Ansonsten gibts auch immer Arbeit in den Großstädten (kellnern o.ä.)

Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen. :smile:

Workshop hilft bei Planung
Wer sich mit einem Work and Travel-Aufenthalt in Australien, Neuseeland oder Kanada beschäftigt, kann jetzt ganz selbstständig planen. Mit einem Workshop von WorkTravelExperte lernen Sie Work and Travel selbst zu organisieren. Sie wollen Ihre Reise perfekt planen? Nach meinem Workshop bleiben keine Fragen mehr offen und Sie laufen mit dem neuen Wissen auch keine ausgetretenen Pfade in Gruppen organisiert, sondern bleiben frei und unabhängig. Sie erleben das Gastland so intensiv, wie es nur möglich ist. http://www.worktravelexperte.de/

Hallo.
Jeder sollte seine Reise nach den eigenen Bedürfnissen vollkommen selbstständig organisieren und durchführen. Organisationen, bzw. Agenturen sind nicht erforderlich.

Ich bin Ulla Nauditt, die Gründerin von WorkTravelExperte, und arbeitete 7 Jahre lang in der Visaabteilung der australischen Botschaft, bevor ich elf Jahre im Management einer der führenden „Work & Travel“- Organisationen verbrachte. Heute bin ich davon überzeugt, dass nur absolute Selbstständigkeit in allen Phasen einer Reise zum Erfolg führen. Die Beteiligung von Organisationen verleitet Backpacker gerne zu einer Art Bequemlichkeit, die immer nur auf ausgetretene Pfade führt. Im schlimmsten Fall gerät der Backpacker in Cliquen hinein, wobei die eigentlichen Ziele der Reise gerne schnell vergessen werden. Die Ziele von Work & Travel sollten sein: Selbstständigkeit erfahren, Sprache lernen und eine starke Persönlichkeit bilden.

Mein Workshop „Work & Travel selbst organisieren“ richtet sich an Backpacker und auch deren Eltern. Alle Aspekte von „Work & Travel“ werden während eines Nachmittags behandelt. Die Teilnehmer sehen sich danach in die Lage versetzt, ihr Vorhaben nach eigenen Interessen selbstständig zu organisieren. Ich berate für die Länder Australien, Neuseeland und Kanada.
Meine Kontaktdaten sind unter http://www.worktravelexperte.de zu finden.

Work&Travel selbstständig organisieren
Wer sich mit einem Work and Travel-Aufenthalt in Australien, Neuseeland oder Kanada beschäftigt, sollte das Projekt möglichst selbstständig planen und vollkommen unabhängig durchführen. Mit meinem Workshop „Work&Travel selbstständig planen“ lernen Sie ihr Projekt perfekt zu organisieren. Nach dem Workshop bleiben keine Fragen mehr offen und Sie laufen mit ihrem neuen Wissen im Gastland auch nicht mehr ausgetretene Pfade, gepfercht in Backpacker-Cliquen, sondern bleiben frei und unabhängig. Sie erleben das Gastland so unmittelbar, wie es nur irgend möglich ist. Kontakt: http://www.worktravelexperte.de