Workflow engine gesucht

Hallo Wer-weiss-was-Gemeinde,

ich hoffe,ich bin mit meiner Frage hier im richtigen Brett gelandet. Und zwar habe ich folgendes Anliegen:

Ich suche eine Workflow engine, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob das überhaupt die richtige Bezeichnung dafür ist.

Wir möchten hier eine Software schreiben, die später auf einem Server laufen und automatisiert Abläufe bearbeiten soll. Die eigentliche Transaktionsverwaltung soll aber nicht selbst geschrieben werden, sondern wir wollen da auf etwas Bestehendes zur Vorgangsverwaltung und -überwachung zurückgreifen.

Ob open source oder kommerzielles Produkt, das wäre zunächst mal egal. Bei kommerziellen Anbietern habe ich bisher allerdings keine passenden Produkte gefunden (vielleicht habe ich auch nach den falschen Begriffen gesucht). Meistens sind deren Lösungen viel zu umfangreich, sind auf Web-basierte Anwendungen spezialisiert oder gehen eher in die Richtung Dokumentenverwaltung und können nebenbei noch toasten und Kaffee kochen ;o)

Das was ich suche, muss nicht besonders flexibel sein (die Prozesse sind sich alle sehr ähnlich, stark strukturiert und ohne große Ausnahmen). Dass irgend welche Standards eingehalten werden (z.B. WfmC) ist keine Voraussetzung. Interoperabilität mit anderen Workflow engines muss auch nicht gegeben sein. Allerdings sollten umfangreiche API vorhanden sein, um den Workflow (bevorzugt mit C/C++ oder Java) zu bedienen.

Wichtig ist auch, dass die Software sich mindestens im fortgeschrittenen Beta-Stadium befindet, also einigermaßen zuverlässig und stabil läuft, am besten auch auf mehreren (

Hallo Kerstin!

Wir möchten hier eine Software schreiben, die später auf einem
Server laufen und automatisiert Abläufe bearbeiten soll. Die
eigentliche Transaktionsverwaltung soll aber nicht selbst
geschrieben werden, sondern wir wollen da auf etwas
Bestehendes zur Vorgangsverwaltung und -überwachung
zurückgreifen.

Dann benötigt ihr ein Workflow Management System oder zumindest eine Workflow Engine, die die Steuerung der zuvor modellierten Prozesse übernimmt und ihr euch somit vollständig auf die Implementierung der Business Logik konzentrieren könnt.

Ich habe mich nach

entsprechender open source software breits bei
http://sourceforge.net umgeschaut, bin da aber leider noch
nicht fündig geworden.

Was hälts Du von http://www.openbusinessengine.org? Es ist eine Open Source Java Workflow Engine mit grafischem Prozeßmodellierungstool im XPDL-Standard der Workflow Management Coalition. Ich kann Dir leider nicht sagen, ob das auch was taugt. Ich bis jetzt nur mit großen kommerziellen Workflow Management Systemen gearbeitet. Wie Du schon gesagt hast, sind diese WFMS wegen ihres großen Funktionsumfangs und somit auch hohen Kosten wohl eher weniger für euch geeignet.

Grüße, Tanja

Hallo Tanja,

hab herzlichen Dank für Deine Antwort!

Dein Vorschlag scheint mir sehr brauchbar, ich werde mich auf der Webseite auf jeden Fall mal gründlich umschauen.

Viele Grüße
Kerstin