Workflow / Prozess Management Software

Hallo,

ich bin für einen Verein auf der Suche nach einer Software um unsere Workflows bzw. Arbeitsprozesse abzubilden und zu managen. Folgende Anforderungen sollten erfüllt werden:

  • Abbilden des Prozesses (inkl. Neben- bzw. Parallelprozessen)
  • Die Prozesse wiederholen sich; d.h. es sollte ein Musterprozess erstellt werden können, der immer wieder kopiert werden kann…
  • Eintragen von Zuständigen Personen (zB Email)
  • Benachrichtigen bestimmter Personen, sobald ein bestimter Prozessschritt erledigt ist.
  • möglichst Webbasiert
  • möglichst Open Source

Hat jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank

Hallo Michael,
meinst so etwas? Dies hier ist kompatibel mit Microsoft…

hier handelt es sich allerdings um ein Online-Tool… vermutlich nicht so praktisch wenn´s um Geheimhaltung geht.

ich selbst hatte mir ein kostenloses Tool herunter geladen, das „ClickCharts Diagramm Flowchart Software“ heißt.
Aber vielleicht findest Du unter der Software-Suchmaschine noch was passendes:
http://alternativeto.net/tag/flowchart/

VG Steffi

Guck Dir mal Signavio an:

  • Abbilden von Prozessen JA
  • Prozess kopieren JA
  • Zuständige Person zuweisen JA
  • Benachrichtigung bei Erledigung NEIN
  • Webbasiert JA
  • OpenSouce NEIN

Es gibt noch verschiedene andere Prozess-Design-Werkzeug. Die mir bekannten steigen jedoch allesamt bei einer Deiner Anforderungen aus und zwar, dass Du eine Benachrichtigung bei Erledigung einer Aufgabe erhalten möchtest.

Grund ist, dass dies schlicht keine Aufgabe eines Prozess-Modellierungs-Werkzeugs ist.
Prozess-Modellierung hilft Prozesse zu erfassen, abzubilden und zu pflegen.

Eine Erledigt-Meldung benötigt viel mehr als den modellierten (abgebildeten) Prozess. Es muss ein Berechtigungs-System geben, ansonsten könnte jeder eine Aufgabe auf erledigt setzen.
Damit es ein Berechtigungs-System gibt, muss es eine Benutzerverwaltung geben, ansonsten hast Du niemanden, den Du im Berechtigungs-System Rechte geben kannst.
Dann muss die Aufgabe ein Userinterface haben, damit der Bearbeiter in diesem die Ergebnisse seiner Arbeit eintragen kann. Das Userinterface (z.B. ein Formular) muss auf den Prozess-Schritt zugeschnitten sein, damit es die Bearbeitung auch tatsächlich beschleunigt.
Dann willst Du sicher nicht nur eine Benachrichtigung, wenn ein Schritt erledigt wurde , sondern meist sind die NICHT erledigten Prozessschritte viel wichtiger, da hier der Prozess ins Stocken kommen könnte. Damit derartige Benachrichtigungen erfolgen muss das Werkzeug wissen, wie lange Prozessschritt X bei Person Y liegen darf. Es muss ein Benachrichtigungs-System geben, das Nachrichten verschickt und so weiter.

Kurz gesagt: Das Ergebnis einer Prozess-Management Software ist eine Prozess-Abbildung, also ein Ablaufplan.
Ein Plan kann Dir keine Erledigt-Meldung schicken.

Sicher gibt es Werkzeuge, die neben dem Plan auch gleich die Infrastruktur für die Prozessumsetzung liefern (SAP, ELO, Docuware usw.), doch die sind nicht kostenlos.

Vielleicht reicht Dir ein Projektmanagement-Tool, mit denen Du auch Vorgänger und Nachfolger einer Aufgabe definieren kannst?

Ciao
Woko