Workshops

Liebe/-r Experte/-in,

ich suche derzeit Radioworkshops und Schulungen
für Erwachsene ,die in Berlin 2009 und 2010 stattfinden.
Leider bin ich finanziell eingeschränkt ,dass ich mir
die sehr eigenanrtig hohen Preise von 200 Euro oder
Aufwärts nicht leisten kann.Zu den Veranstaltungen vom
Offenen Kanal Berlin möchte ich aber nicht hin.

Ich habe im Internet nach solchen Workshops gesucht ,
bin aber leider nicht fündig geworden.

Ist die einzige alternative nur noch ,dass ich mir die
erforderlichen Kenntnisse aus Büchern beibringe oder
Mitgliedschaft in einem Radioverein beantrage ?

freundliche grüsse

mineta

[email protected]

Hallo Mineta,

leider kann ich dir in dieser Beziehung nicht weiterhelfen. Bin weder aus der Berliner Ecke noch habe ich Erfahrungen mit Radio.

Wünsche dir viel Erfolg bei deinen Bemühungen!

LG HH

Hallo mineta,

ich würde sagen das hängt etwas von den Inhalten ab! Evt. Findest du auch Unterstützung an einer der örtlichen Hochschulen. Wenn du mir die Inhalte mitteilst dann kann ich dir vielleicht noch mehr Infos geben.

Grüße

Hallo Thoeny1985,

ich möchte das wissen ,weil ich derzeit als Laie
an einer eigenen Fernsehsendung arbeite.
Ich bin da noch Anfängerin ,was Sprechtechnik ,
Kameratechnik , Rhetorik und Körpersprache (Selbstsicheres Auftreten ) betrifft.
Auch wie ich effektiv mit dem Camcorder Filme
( Beleuchtung ,Kameraführung )und auch Continuity.
Diese Sachen sind für eine gute Sendung aber wichtig.
Auch möchte ich gerne wissen ,wie ich Zuhörer für meine
Sendung gewinne. Also dazu gehört auch Vermarktung
und Werbung in eigener Sache dazu.

Mein Skript ist noch wirr - und da möchte ich mir gerne
von profis ( Drehbuchschreiber ,Regieassistenten …usw)
bei diesen Workshops hilfe für meine Sendung holen.
Auch suche ich Sprecher.

Ich habe gemerkt , dass eine Sendung als Einzelperson
sehr schwer zu realisieren ist.

Übrigens ,habe mir von Büchern aus der Bibliothek
Hilfe betreffend Erzähltechnik und Rhetorik geholt.

An Hochschulen kann ich wahrscheinlich nur teilnehmen,
wenn ich Gasthörerin bin -richtig ? Denn ich bin keine
Studentin.

grüse
mineta

Hallo mineta,

ja du musst dich als Gasthörer an der Hochschule einschreiben, was ich aber auf jedenfall empfehlen würde wenn die für dich notwendige Thematik dort behandelt wird.

Des weiteren würde ich noch bei örtlichen Theatern und Impro-Theater Gruppen nachfragen ob es nicht auch hier für dich hilfe gibt. Impro-Theater hat mir sehr viel über das auftreten vorallem hinsichtlich Körpersprache vermitteln können.

Als Buchtipp empfehle ich dir Schulz von Thun: Miteinander Reden . Hierbei geht es um die Grundlagen der Verbalen und Non-Verbalen Kommunikation. Wird dir auch sicher beim Texten und zusammenstellen von Sets helfen.

Viele Grüße hoffe ich konnte etwas helfen,

Thoeny1985