rechner einschalten - windows-oberfläche nicht wie normal -
grosses fenster mit einem anti-virus-pragramm mit der
aufforderung die vollversion zu kaufen, zum viren entfernen.
Das ist aber sehr deutlich ein anderes Fehlerbild als „rechner startet nicht mehr“.
beim hochfahren kann ich auch nicht mehr auf das original-bios
zugreifen - sieht eben anderst aus - und die änderungen werden
auch nichtn übernommen.
Ist die Diskrepanz zwischen tatsächlichem Geschehen und deiner Beschreibung hier genauso groß? Ich gehe davon fest aus, denn von den handelsüblichen Schädlingen verändert kein einziger BIOS-Einstellungen oder gar das Aussehen des BIOS. Entweder verwechselst du das BIOS mit irgendwas anderem, oder deine Erinnerung, wie sich das BIOS darstellen sollte bezieht sich auf einen anderen Rechner.
Um deinen Rechner wieder auf einen sauberen Stand zu bringen, wird dir ein Eingriff ins BIOS aber kaum erspart bleiben. Denn selbst wenn du mithilfe der zu solchen Zwecken sehr beliebten zweifelhaften Tools den Rechner wieder so weit flott bekommen solltest, dass du deine Daten sichern kannst (wo ist eigentlich deine Sicherung vom vergangenen Freitag? Schon wieder nicht gemacht? Setz dich in die Ecke und schäme dich!) wirst du einen wirklich sauberen Stand nur durch Neuinstallation erreichen.
Und dafür muss im BIOS das Booten von CD eingestellt sein.
Meine Empfehlung: Den Rechner von einer z. B. Ubuntu-Live-CD starten, sämtliche noch benötigten Daten identitifizieren, auf CD/DVD brennen oder über’s Netz auf einen anderen Rechner verschieben. Bestehendes System plätten, neu installieren.
Oder 'ne zusätzliche Festplatte einbauen, auf der ein neues System installieren.
Und dir ein paar Gedanken machen, wie du deine datenbanken, sicherungsfiles (was ein Euphemismus!) etc. wiedererlangst, wenn deine Festplatte mal verreckt. Und in Zukunft einen Browser verwenden anstelle des Virenmagneten Internet Explodierer und dein System über automatische Update stets aktuell halten.
Gruß