WORM/Netsky.X

Hallo,

so wie es aussieht, habe ich den Wurm WORM/Netsky.X auf meinem Rechner.
Die Email, die ihn mir wohl eingebracht hat, habe ich gelöscht auch aus dem Papierkorb, also aus dem Trash Ordner meines Mozilla Thunderbird.
Mein AV Personal erkennt den Virus zwar, sagt aber „da es sich um eine Inbox handelt und um meine Emails nicht zu beeinträchtigen wird diese Datei nicht repariert oder gelöscht“!

Ich habe auch schon die anderen Artikel im Forum zu diesem Thema gelesen, aber sie haben mich nicht weitergebracht.
Ich bin für jede Hilfe dankbar, da ich wirklich nicht weiß, wie ich den WORM/Netsky.X von meinem Rechner entfernen kann?!

Danke und Gruß,
Docci

Auch hallo.

Mein Angebot: http://www.heise.de/security/result.xhtml?url=/secur…

HTH
mfg M.L.

Hallo Docci,

Ich habe auch schon die anderen Artikel im Forum zu diesem
Thema gelesen, aber sie haben mich nicht weitergebracht.
Ich bin für jede Hilfe dankbar, da ich wirklich nicht weiß,
wie ich den WORM/Netsky.X von meinem Rechner entfernen kann?!

Mails, werden in einer Datenbank verwaltet, löschen bedeutet, dass der entsprechende Eintrag als gelöscht markiert wird, die Daten aber erhalten bleiben. Der Virenscanner durchsucht einfach die ganze Datei auf die ihm bekannten Signaturen. Ob diese Daten nun aktiv, oder als gelöscht markiert sind, erkennt er gar nicht.

Gibt es bei Mozilla Thunderbird einfunktion um die Datenbank zu reorganisieren, also 2kompaktieren" oder so ähnlich ??

Eine Alternative wäre alle Daten zu exportieren, dabei werden dann nur die gültigen Daten exportiert, danach eine neue, leere erstellen und alle Daten wieder importieren. Danach die alte Datenbank löschen.

MfG Peter(TOO)

Hallo Markus, hallo alle,

danke für den Tipp. Habe alles so gemacht, wie bei heise.de beschrieben und nachdem ich das Remover Tool das erste Mal habe durchlaufen lassen hieß es auch, dass ein Virus entfernt wurde, allerdings hat er mir nicht angezeigt welcher?! Auf jeden Fall habe ich dann die Systemwiederherstellung wieder aktiviert und bin in den Normalzustand des Computer zurückgekehrt und habe dann das AntiVir noch mal drüber laufen lassen und was sage ich Dir? Das selbe Spiel wieder: der Virus scheint noch da zu sein! Und nun ? Habe das Ganze inzwischen noch mal wiederholt aber er scheint nicht weg zu gehen, zumindest die Nachricht über AntiVir.

Und nun?
Hoffe auf Hilfe!
Danke und Gruß,
Docci

Hallo Peter, hallo alle

Die Funktion habe ich nicht gefunden.
Aber ich könnte die Dateine ja exportieren, wie Du schreibst, da ich allerdings Thunderbird erst seit kurzem verwende weiß ich nicht, wie das funktioniert. Finde in der Toolbar nur die Funktion importieren.
Vielleicht kann mir da jemand helfen?

Und was machen ich nachdem ich sie exportiert habe? Importiere ich dann alles wieder in das vorhandene Thunderbird Programm oder muss ich das erst löschen und neu Installieren? Und kann ich das mit der vorhandene Installationsdatei machen?

Fragen über Fragen…

Danke und Gruß,
Docci

Gibt es bei Mozilla Thunderbird einfunktion um die Datenbank
zu reorganisieren, also 2kompaktieren" oder so ähnlich ??

Aber logisch! In meiner englischsprachigen Version: rechte Maustaste auf den Ordner -> Compact this Folder.

Siehe auch: http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation/a…
sowie http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation/k…

Gruss
Schorsch