Moin,
ich suche ein Wort/Fachbegriff für folgendes:
Wenn sich bei einem anderen EGALWELCHESWORT etwas verändert, hat es auch Auswirkungen auf die anderen EGALWELCHESWORT.
Hoffe Ihr versteht was ich meine.
Gruß,
Paul
Moin,
ich suche ein Wort/Fachbegriff für folgendes:
Wenn sich bei einem anderen EGALWELCHESWORT etwas verändert, hat es auch Auswirkungen auf die anderen EGALWELCHESWORT.
Hoffe Ihr versteht was ich meine.
Gruß,
Paul
moin!
offen gesagt: nein, verstehe ich nicht. Wie wär’s mit einem Beispiel oder zweien?
servus
Einwandfrei, klarer geht’s nicht !
Wie wär’s schlicht mit „Abhängigkeit“?
„Wenn die Verkehrsdichte zunimmt, hat das auch Auswirkungen auf die Lärmbelastung“ = „Die Lärmbelastung hängt von der Verkehrsdichte ab“.
Hoffe das war’s, was du gemeint hast…?
Gruß,
Kannitverstan
Das Wort heißt Korrelation bzw. korrelieren.
Die Korrelation kann je nach Sachverhalt positiv, negativ oder Null sein oder stärker oder schwächer.
Jupp.
Korrelation und Abhängigkeit sind gut.
Danke
Hi,
zu Recht wird deine Fragestellung als unverständlich bezeichnet. Das zeigt sich auch darin, daß du „Korrelation“ und „Abhängigkeit“ als das Gesuchte bezeichnet.
Du fragst nämlich nach „Egalwelchenwörtern“. Aber zwischen Wörtern gibt es weder
Auswirkungen
noch
Korrelationen
noch
Abhängigkeiten.
Was du mutmaßlich meinst, sind nicht egalwelche Wörter, sondern egalwelche Sachverhalte. Und wenn eine Veränderung eines Sachverhaltes eine Veränderung eines anderen Sachverhaltes bewirkt (!), dann besteht zwischen ihnen ein → Kausalkonnex.
Eine Korrelation aber besteht nicht zwischen Sachverhalten, sondern zwischen Merkmalen von Sachverhalten. Sie können zwar auf einen (ggf. noch unbekannten) Kausalkonnex hinweisen, aber es ist nicht alles, was bloß korreliert, auch in einem Kausalzusammenhang! Sonst wäre ja bewiesen, daß die Babys tatsächlich vom Storch gebracht werden.
Gruß
Metapher