Moin,
Dies macht er mit Word und Excel. Er speichert das als HTML
ab.
Aber die Darstellung auf Smartphones und Apple wird nicht
richtig :darbestellt.
Word ist ein Textverarbeitungsprogramm, Excel eine Tabellenkalkulation.
Beide haben im Prinzip keine Ahnung von HTML, zumal HTML nicht semantisch korrekt von Generatoren erstellt werden kann.
Man benutzt auch kein BobbyCar, um damit auf Autobahnen zu fahren und man wendet die Pfannkuchen in der Pfanne auch nicht mit einem Golfschläger. Auch wenn beides natürlich durchaus machbar wäre.
An der Stelle wäre es ratsamer, etwas in Richtung CMS zu realisieren. Also entweder ein CMS, in dem der Bekannte seine Termine einträgt, oder Du schreibst eine eigene Admnistrationsoberfläche mit der Möglichkeit, Berichte und Termine einzutragen. Diese speicherst Du dann in einer Datenbank und zeigst sie auf den gewünschten Seiten an.
Dazu musst Du natürlich in die serverseitige Programmierung einsteigen, mit HTML/CSS allein geht sowas nicht.
Liebe Grüße,
-Efchen