Hallo!
Ich komme nicht drauf!
Es soll ein Wort geben mit elf Buchstaben und fünf davon ist jeweils der Buchstabe „S“. Es soll mit dem Buchstaben „P“ beginnen und kein „Exote“ sein („Pissschüssel“)
Wer kann helfen?
Danke!
Jürgen
Hallo!
Ich komme nicht drauf!
Es soll ein Wort geben mit elf Buchstaben und fünf davon ist jeweils der Buchstabe „S“. Es soll mit dem Buchstaben „P“ beginnen und kein „Exote“ sein („Pissschüssel“)
Wer kann helfen?
Danke!
Jürgen
hallo!
ich komm auch nciht drauf!
Es soll ein Wort geben mit elf Buchstaben
und fünf davon ist jeweils der Buchstabe
„S“. Es soll mit dem Buchstaben „P“
beginnen und kein „Exote“ sein
(„Pissschüssel“)
hm, mir fiel zuerst sowas wie possessiv*irgendwas ein. im wörterbuch fand ich possessorisch, das sind 12 buchstaben und exotisch dazu. possessiv ist doch aber geläufiger, oder?
soll das wort in der grundform sein, oder darf ein s vom genitiv stammen? (des possenreissers?) sind die s’s (oder esse? plural!) wirklich esse oder von ungeformtem ß?
tja, keine große hilfe
jonas
zwar keine 5, aber
aber immerhin 4 s, 4 i und zwei p …
Mississippi …
Gurke …
5 Stück (aber 12 Buchstaben)
Spassmassage
Hi Jürgen
Possenspass
(klingt etwas blöd *g*)
Gruss
Rainer
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Passstrasse (o.T.)
nicht mit p …
aber warum soll ein palast keinen schornstein haben, also:
Schlossesse.
olala
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hm, die Passstraße hat aber auch nach der Neuen Rechtschreibung bloß 3 s…)))))Notfalls muss man es eben groß schreiben, dann geht´s.
…spaß…
…und der Spaß bleibt auch nach der reformierten Rechtschreibung ein Wort mit ß…vorausgesetzt, man verwendet nicht nur Kapitalien.
so ein mißt!
aber bei der doofen neuen Regel kann man sich auch auf gar nichts verlassen.
Weiteres Beispiel, man freut sich, endlich in Massen saufen zu dürfen , und dann…
Micha
*weitersssssuchend*
Es gibt eine Ortschaft am Brenner, die heißt
Gossensass (hinten vielleicht mit ß?). Und
es gibt darüber einen der gaaanz wenigen
vierzeiligen Schüttelreime:
„Ein Auto fuhr durch Gossensass
und kam in eine Soßengass’,
so dass die ganze Gassensoß
sich über die Insassen goss…“
Sonst weiß ich auch nixsss. Gruß R.B.
Hallo!
Ich komme nicht drauf!
Es soll ein Wort geben mit elf Buchstaben
und fünf davon ist jeweils der Buchstabe
„S“. Es soll mit dem Buchstaben „P“
beginnen und kein „Exote“ sein
(„Pissschüssel“)Wer kann helfen?
Danke!
Jürge
Mit 12 könnte ich den Postassessor bieten,
aber mit 11? Gruß R.B.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Naja, wenn man Jürgen von BigBrother hört könnte man meinen: he, bei Spass hey krieg ich Plaque eh.
…und der Spaß bleibt auch nach der
reformierten Rechtschreibung ein Wort mit
ß…vorausgesetzt, man verwendet nicht
nur Kapitalien.
PASSSTRASSE ist richtig
Was ich anfangs nicht bedacht hatte, war, daß die Frage aus dem Kreuzworträtselbereich gekommen ist, und da gibt es kein „ß“.
Trotzdem vielen Dank an Gerlinde, die völlig zurecht auf die Unwägbarkeiten der Rechtschreibung hingewiesen hat. Leider gibt es sogar den Irrtum, daß es bei der neuen Rechtschreibung überhaupt kein „Säckel-S“ mehr gebe.
Kreativsieger ist für mich die SPASSMASSAGE vor der SCHLOSSESSE.
Danke allen Miträtslern!
Jürgen
Na wenigstens was,
…wenn ich schon keinen Kreativ-Award kriege
Gruß an alle PASSSTRASSEN-Fahrer…