Ich hab jetzt auch noch nie mit Excel gearbeitet. Aber irgendwie muss es möglich sein, den gesamten Tabelleninhalt in einen String zu speichern.
Den String, den du dann erhältst kannst du mit den String-Operationen wie folgt durchsuchen:
Anfang eines Strings: LEFT
Die Funktion LEFT gibt das Anfangsstück eines Strings s zurück, wobei das Resultat die Länge l hat.
LEFT(s, l)
Ist l größer als die Länge von s, wird ganz s zurückgegeben.
Mittelteil eines Strings: MID
Die Funktion MID gibt das Mittelstück eines Strings s, das an Position p beginnt und die Länge l hat, zurück.
MID(s, p, l)
Ist p größer als die Länge von s, so ist das Ergebnis leer, überschreitet p+l die Stringlänge, so ist das Ergebnis ein entsprechend kürzeres Stück.
Ende eines String: RIGHT
Mit der Funktion RIGHT wird das Endstück eines Strings s zurückgegeben, das die Länge l hat.
RIGHT(s, l)
Ist p größer als die Länge von s, so ist das Ergebnis ein entsprechend kürzeres Stück.
kleines Beispiel von mir:
For i = 0 To LEN(String) - 5
If Mid(String, i, 5) = "Hallo" Then
Debug.Print "Hallo an der Position" & i & "gefunden."
End If
Next i
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]