Wort suchen/auslesen

In Visual Basic 6.0 möchte ich folgendes programmieren:

Ich möchte, dass es in einem bestimmten Excel-File nach einem bestimmten Wort
sucht. Danach sollte es das Wort in der nächsten Spalte auslesen.

Kann mir jemand dabei helfen, wie das geht?

Gruss

Bei so einem Programm können dir die String-Operationen LEFT, MID und RIGHT weiterhelfen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich bein leider kein programmier Profi, wäre froh, wenn ich da vielleicht ein Beispiel Code erhalten könnte.
Wäre echt toll, wenn das irgendwie gehen würde.

Danke und Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich hab jetzt auch noch nie mit Excel gearbeitet. Aber irgendwie muss es möglich sein, den gesamten Tabelleninhalt in einen String zu speichern.
Den String, den du dann erhältst kannst du mit den String-Operationen wie folgt durchsuchen:

Anfang eines Strings: LEFT
Die Funktion LEFT gibt das Anfangsstück eines Strings s zurück, wobei das Resultat die Länge l hat.
LEFT(s, l)
Ist l größer als die Länge von s, wird ganz s zurückgegeben.

Mittelteil eines Strings: MID
Die Funktion MID gibt das Mittelstück eines Strings s, das an Position p beginnt und die Länge l hat, zurück.
MID(s, p, l)
Ist p größer als die Länge von s, so ist das Ergebnis leer, überschreitet p+l die Stringlänge, so ist das Ergebnis ein entsprechend kürzeres Stück.

Ende eines String: RIGHT
Mit der Funktion RIGHT wird das Endstück eines Strings s zurückgegeben, das die Länge l hat.
RIGHT(s, l)
Ist p größer als die Länge von s, so ist das Ergebnis ein entsprechend kürzeres Stück.

kleines Beispiel von mir:

For i = 0 To LEN(String) - 5
 If Mid(String, i, 5) = "Hallo" Then
 Debug.Print "Hallo an der Position" & i & "gefunden."
 End If
Next i

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich möchte, dass es in einem bestimmten Excel-File nach einem
bestimmten Wort
sucht. Danach sollte es das Wort in der nächsten Spalte
auslesen.

Hi Blowdow,
das sieht nach der Excelfunktion Sverweis aus, schau in der Excelhilfe nach der Syntax, sie gilt auch für VBA.

In Excel-VBA werden englische Begriffe benutzt, also Vlookup für Sverweis.

Angenommen, in A1:A100 stehen Namen und in B1:B100 dazugehörige Telefonnummern.
Jetzt willst du die Nummer von „Müller“

in VBA sieht das so aus:

Nummer=Application.Worksheetfunction.Vlookup(„Müller“,Range(„A1:B100“),2,0)

Wird der Name nicht gfunden gibts Fehler.
K.A. ob man das 1:1 nach VB übertragen kann.
Gruß
Reinhard

Vielen Dank für die Antworten.
Werde nun mal mit euren Tipps ausprobieren, ob
ich was hinbekomme.

Nochmals danke!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank für die Antworten.
Werde nun mal mit euren Tipps ausprobieren, ob
ich was hinbekomme.

Nochmals danke!