hat Carl Orff gesagt. Es ist ein wahres Wort: Das Wort des Lehrers, des Predigers, das Wort der amtlichen Stuben und des Gerichtes kann unser Leben grundsätzlich verändern. Aber auch das Lesen von Wörtern in Büchern kann eine Macht über uns haben. Wer hat das noch nicht erlebt ?
Während die Musik eher das Emontionale, das Sinnliche anspricht kann das Wort ebenfalls diese Bereich berühren, aber noch viel mehr ausüben. Wer kennt nicht den Spruch des Radiojournalisten am Morgen ? Gerade wer viel Auto fährt kann die Stimmung frischer Wörter und Sätze mitnehmen. Überlegungen über das Gesprochene haben viele Denker und vor allem Dichter bewegt. Ernst Jandl zum Beispiel, der mit Wörtern auf seiner neuen/alten CD: bist eulen? die Wörter spielen lässt. s`s Wort hat eine Macht über uns in jedem Fall, wenn wir die Macht zulassen. Es gibt natürlich auch das Gegenteil- das Nichtzuhören, damit keine Macht ausgeübt werden kann !
hi doc!
schulmediziner oder heilpraktiker oder weder noch? LOL
ok worte haben macht, aber sie berühren uns irgendwie nicht tiefgreifend genug oder? naja ich will es so sagen, es ist bei jedem anders, wirklich besinnen kann ich mich z. B. nur bei der Musik, lese ich geistige Werke oder besser die paranoiden Ideen anderer, dann integriere ich die SAchen, die in mein weltbild passen und lasse die andere aussen vor, bei der musik ist das ähnlich aber auf ner guten jam halte ich es 6 bis 7 std. aus, dagegen könnte ich niemals jemanden solange zuhören…hmm oder naja vielleicht doch…auf jeden fall sagt der koran, deine zunge ist wie ein zweischneidiges schwert, worte können brutaler als physikalische gewalt sein - wie wir alle wissen oder? ein schlag von aussen tut, auchw enn er mein kiefer bricht (wie bereits geschen) nicht so weh wie in schmerz von innen nach ausse sozusagen…naja ich finde das musik die bessere sprache ist, sonst würde ich mich doch nie einfach so mit schwarzen aus dem newYorker Ghetto treffen und mit denen 3 oder 4 schöne Stsunden verbringen…das kann nur Musik