Wort-Verhältnisse

Irgendwie, aber stets mit einem Anflug von „Logik“ sollen passende Verhältnisse hergestellt werden. Beispiele :
X : Bild = Y : Garten (Rahmen, Zaun)
aber auch :
X : Reis = Y : Weber (Eis, Eber)

Als denn :

1) X : Tatze = Y : Tante
2) X : Ei = Y : Kaviar
3) X : Weber = Hühnerei : Y
4) X : Papier = Säge : Y
5) X : Feuer = Arznei : Y
6) X : Suppe = Y : Heu
7) X : Apfel = Y : Fleisch

eljot
Original aus „Knobeleien und Denksport“ Klas Rechberger

Meine Lösung (alle)

Irgendwie, aber stets mit einem Anflug von „Logik“ sollen
passende Verhältnisse hergestellt werden. Beispiele :
X : Bild = Y : Garten (Rahmen, Zaun)
aber auch :
X : Reis = Y : Weber (Eis, Eber)

Als denn :

  1. X : Tatze = Y : Tante

x= Katze; y= Kante

  1. X : Ei = Y : Kaviar

x = Huhn; y = Fisch (Stör)

  1. X : Weber = Hühnerei : Y

x = Webstoff; y = Huhn

  1. X : Papier = Säge : Y

x = Schere; y = Holz

  1. X : Feuer = Arznei : Y

x = Wasser; y = Krankheit

  1. X : Suppe = Y : Heu

x = Wasser; y = Gras

  1. X : Apfel = Y : Fleisch

x = Baum; y = Tier

Gruß
Uschi

Fix! Bon ! aber 3 und 7 hackeln etwas! (o.w.T)
.

  1. X : Tatze = Y : Tante
  2. X : Ei = Y : Kaviar
  3. X : Weber = Hühnerei : Y
  4. X : Papier = Säge : Y
  5. X : Feuer = Arznei : Y
  6. X : Suppe = Y : Heu
  7. X : Apfel = Y : Fleisch

Huhu Eljot,

  1. Teppich:Weber=Hühnerei:Huhn

auf 7 komm ich nicht,

liebe Grüße Hanna

  1. X : Weber = Hühnerei : Y

Um beim Handwerk zu bleiben, ginge nicht auch:

Teppich (oder Stoffe, Fließ etc.) : Weber =
Hühnerei (oder eben Milch, Korn etc.) : Landwirt

Auch Handwerklich…

  1. X : Apfel = Y : Fleisch

Landwirt : Apfel = Metzger : Fleisch

> 1) X : Tatze = Y : Tante  
> 2) X : Ei = Y : Kaviar  
> 3) X : Weber = Hühnerei : Y  
> 4) X : Papier = Säge : Y  
> 5) X : Feuer = Arznei : Y  
> 6) X : Suppe = Y : Heu  
> 7) X : Apfel = Y : Fleisch

Lösungen : 1) Katze, Kante 2)Huhn, Stör 3) Weberei, Hühner 4) Schere, Holz 5) Wasser, Krankheit 6) Löffel, Gabel 7) Wurm, Trichine