Wortart-Satzgliedern

Hallo zusammen!
Was ist der Unterschied zwischen Wortart und Satzglied?
Danke,
Arni

Hallo, Arni,

Was ist der Unterschied zwischen Wortart und Satzglied?

Google spuckt bei der Eingabe „Wortart Satzglied“ gleich als erstes http://www.eisinger-schmidt.de/grammatik/g_wortsatz.htm aus - wo Du Dir schon mal einen groben Überblick verschaffen kannst.

Etwas ausfĂŒhrlicher auf
http://www.schyren-gymnasium.de/gramm/wa/wortarten.htm
http://www.schyren-gymnasium.de/gramm/sg/satzglieder


Gruß
Kreszenz

Moin,
kurz gefaßt: Wortart ist ganz allgemein, die Gruppe, zu der ein Wort ohne Kontext gehört (Substantiv, Adjektiv, Verb, Pronomen, etc.).
Satzglied ist die Funktion , die ein Wort im Satz einnimmt (Subjekt, Objekt, PrÀdikat, Apposition, etc.)
Ein Substantiv (z.B. ‚Mann‘) kann in einem Satz u.a. Objekt sein (‚Ich sehe den Mann‘) oder Subjekt (‚Der Mann geht‘). Ich denke, an diesem Beispiel sieht man den Unterschied zwischen ‚kontextfreier Klassifizierung‘ und ‚kontextgebundener Funktion‘ ganz gut.

Lg
Christiane

huhu,

Substantiv, Verb, Adjektiv, Adverb, PrÀposition, Pronomen, Interjektion sind Wortarten.

Subjekt, PrÀdikat, Objekt und adverbiale Bestimmungen sind Satzglieder.

mfg:smile:
rené

Wortart-Satzgliedern
Vielen Dank an euch, ihr habt mir sehr geholfen!!!
Gruß,
Arni