‚WOW‘: Re^2: Präzisierung
Wow! - Perfekt! - Ich hatte die „Interjektionen“ gesucht. - Danke!
Du hast das Thema ja geradezu umfassend behandelt.
Das, was der Fragesteller anführt, nämlich boah oder
wow, sind nicht die prototypischen Lautmalereien, meine
ich. Mit diesem Begriff bezeichnet man Wörter, die ein
Geräusch (Technik, Tierlaute etc.) mit menschlichen Lauten
bzw. deren Verschriftlichung nachahmen
Ich hatte meine Beispiele übrigens ‚lautmalerisch‘ genannt, weil ein „boah“ m.A.n nichts anders ist, als die phonetische Nachzeichnung des Geräusches, das beim Zusammenspiel von Mimik, Gestik, Atmung - und evtl. Stimme zur Erzeugung des idealtypischen Ausdruckes wortlosen Erstaunens entsteht: Wenn also stoßweise ausgeatmet wird, während der Mund - bei zuvor aufgeblasenen Wangen - plötzlich auf ganzer Breite geöffnet wird, indem man den Unterkiefer fallen lässt … Der Vorgang kann natürlich von nicht-sprachlichem Stimmeinsatz begleitet sein.
Jedenfalls enthalten diese hübsch-kurzen Interjektionen außer der lautmalerischen Komponente u.a. ja auch noch Informationen über den damit assoziierten mimischen Ausdruck des Subjekts/Akteurs - und zu dessen Gemütsverfassung.
Das ist für drei bis vier Buchstaben schon ne Menge Information, wenn man bedenkt, dass es sich nicht mal um eine semantische Einheit handelt…
Thanx again, und Gruß,
I.H.