Worte, die man nicht steigern kann gesucht

… drittklassig

… viertklassig

… aber nenne mir bitte das Superlativ davon! :smile:

Natürlich: letztklassig!

oder: Abiturient :wink:

Was willst Du damit andeuten? *g*

… ach, nix. Ich fand das früher besser, als die letzte Klasse noch „Oberprima“ war.

Peace,
Kevin.

winke, Tessa (linokidoki)!

Kennia, das primsten´; wobei isscha nich die Superlation von Priem´, so à la: `priemel,

‚prima‘ kann ganz ganz legal …
… gesteigert werden: primissima.

Ist im Spanischen üblich. Allerdings nicht die übliche Steigerung mit zwei nachfolgenden Steigerungsstufen, es gibt nur diese eine.

LG
Peggy

1 Like

bravissimo
liebe Peggy, ist eine italienische Variante.
Das heißt aber nicht, daß man in Italien bravo!´ steigern täte.bravo´ heißt hs tapfer´, oder auch neudeutsch cuhl´ oder auch geil´. Aber mein Grund nochmal hier aufzutreten ist aus naturwissenschaftlichem Anlaß heraus (siehe mein posting in M&amp:stuck\_out\_tongue\_winking\_eye:hy zu "Rotationsproblemen") die Hinzufügung von„starr“.
Denn „starrer“, „am starrsten“ k l i n g t nur lustig.
Na, watt starr´s denn, du Starrer?

Genausowenig geht „loser“, „am losesten“, eigentlich.
Only „looser“ are rather frequent. Temper looser.

moin, manni

equal goes it loose? *g*
Hi Manni,

Only „looser“ are rather frequent. Temper looser.

Und was, bitte, soll das sein?
Have you lost your temper? I never lose my temper…

I’m a loser, baby, yeah, I’m a loser baby…

Uschi (not on the loose)

bravissimo

liebe Peggy, ist eine italienische Variante.

Mag sein, dass das im Italienischen auch so ist, es gibt ja eine Reihe Ähnlichkeiten zwischen den Sprachen.

Das heißt aber nicht, daß man in Italien bravo!´ steigern täte.bravo´ heißt hs `tapfer´,

Das ist im Spanischen ebenso. Du kannst es durchaus zu ‚bravissimo‘ steigern, nur hat es dann nicht die Bedeutung, die es im Deutschen hat.

Liebe Grüße
Peggy

… die man nicht steigern kann optimalster Link
siehe http://www.oberlehrer.org/da.html

Gruß kw

Servus Heinrich und die anderen !

1.) Ich find’s noch klassiger als klasse, wie sich viele in diesem Forum tatsächlich um die Fragen der Teilnehmer kümmern.
2.) Ich find’s noch negativer als negativ, wenn manchmal Leute in diesem Forum nur versuchen, verzweifelt in irgendeinerer Form maximalerer Originalität etwas zu schreiben, was dann keinerer versteht.
Dennoch eine letzterererere Anmerkung zu Deiner Aufzählung. Höre ich doch immerer wieder ähnliche Formulierungen wie in meinem Subject oder z.B.: " …machen wir es doch so, problemloser geht’s doch gar nicht…"
Meine Vermutung: Unterschied zwischen tatsächlicher Spachlogik und dem Phänomen, daß die Endgültigkeit einer Eigenschaft im Wortsinn nicht realisiert wird und der Komparativ nicht eigentlich die Steigerung des Adjektivs, sondern eine Verstärkung der Aussage (weißer geht’s nicht) bewirken soll.

Klang das jetzt verständlich oder unlogisch (unlogischer???).

Grüße aus Wien
Helmut

Wow!
Huhu, kw!

Der Link ist wirklich klasse - vielen Dank dafür. (c:

Gruß vom
Sams

… NEIN, ich nicht!

Grüße
HylTox

Offtopic: seit ich im email-Proggi extra einen SAMS-Ordner erstellt habe, läßt Du nix mehr von Dir hören …

200 % impotent
… gestern beim Sturz auf der Treppe auch noch die Zunge abgebissen …

Gruß Ralf

siehe http://www.oberlehrer.org/da.html

Gruß kw

Hallo…
…kämen noch alle Farben hinzu …

…weißer gehts nicht, sagt schon alles.

cu Norbert