Worte, die man nicht steigern kann gesucht

Hallo,

ich hab grad einen völligen Black-Out. )c: Für den Nachhilfe-Unterricht suche ich Worte, die sich nicht steigern lassen. Mir fallen aber nur „tot“ und „einzig“ ein. Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen und noch ein paar nennen?

Vielen Dank vom
Sams

Hallo, Sams,

„schriftlich, mündlich, wörtlich, ledig, sterblich, viereckig, rund, tot, lebendig, leblos, stumm, nackt, schneeweiß, blutjung, steinreich, urkomisch, riesengroß und andere Zusammensetzungen, die selber schon eine Steigerung bedeuten, unrettbar, unverlierbar, kinderlose, obdachlos, letzt, einig, neunfach, ganz, halb usw. olive, rosa, lila“

Diese und noch mehr findest du im § 531 der Duden-Grammatik (Duden Bd. 4) auf der Seite 306ff.

Grus Fritz

Hi!

ich hab grad einen völligen Black-Out. )c: Für den
Nachhilfe-Unterricht suche ich Worte, die sich nicht steigern
lassen. Mir fallen aber nur „tot“ und „einzig“ ein. Könnt ihr
mir auf die Sprünge helfen und noch ein paar nennen?

  • rot, gelb, blau, usw.
  • maximal, minimal, gleich, optimal, ideal, neutral
  • immun, nackt, schwanger
  • eindeutig, einzigartig, problemlos, mittellos

Dies nur auf die Schnelle ohne große Nachforschung.

Grüße
Heinrich

„schwanger“ fällt mir noch ein… :smile:

Gruß,

Doc.

Hallo,

leer und voll fallen mir noch ein. Ich hoffe, das war zu Deiner vollsten Zufriedenheit.

Gruß
Wolfgang

Hallo Sams,

  • „total“, „optimal“, also Wörter die selber schon einen Superlativ darstellen (aber das hat Fritz ja schon geschrieben)
  • interessant sind vielleicht auch Wörter, die sich nur teilweise steigern lassen: „aktuell“ erlaubt nur den Komparativ, aber keinen Superlativ („aktueller“ zu sagen ist möglich, aber „die aktuellste Version“ ist einfach „die aktuelle Version“).

Grüße
Wolfgang

perfekt

steril (owT)
:wink:

Klasse!
Hallo.

Vielen, vielen Dank! Das hilft mir sehr viel weiter. Im Moment arbeite ich „nur“ mit Grundschülern, da werde ich noch nicht alle Worte nutzen können, aber die übrigen sind notiert für die weiterführenden Schulen, die demnächst dazukommen. (c:

Schöne Grüße vom
Sams

P.S. @ Doc: Schwanger hätte ich auch in ungesteigerter Form bei meinen Schülern nicht so gerne. *fg*

Hi Sams,

Für den
Nachhilfe-Unterricht suche ich Worte, die sich nicht steigern
lassen.

Baum, Hund, alle Substantive :smile:

Aber ohne Witz: jungfräulich paßt da auch. Telefonisch. Objektiv. Ewig. Drittklassig.

Gruß

J.

Drittklassig.

wäre nicht viertklassig die Steigerung?

Ausdruck ungenügend - setzen. (c:
Hallo, José!

Da siehst du mal, wie schlimm der Black-Out war. *schmunzel* Selbstverständlich hätte ich Adjektive anstelle von Worten schreiben sollen. Ich gelobe Besserung und werde ein wenig Nachhilfe in „Ausdruck“ nehmen. (c:

Fröhlichen Gruß vom
Sams

P.S. Um diese Uhrzeit (siehe Ursprungsposting) sollte man auch keine Unterrichtvorbereitung mehr machen…

Drittklassig.

wäre nicht viertklassig die Steigerung?

…aber nenne mir bitte das Superlativ davon! :smile:

Gruß

J.

…aber nenne mir bitte das Superlativ davon! :smile:

Natürlich: letztklassig!

Fritz:wink:

Gut!!!

am steigerungsunfähigsten
liebe Freunde des Wettbewerbs, scheint mir „steigerungsunfähig“, und noch mehr „steigerungsunfähigst“, bzw. „komparationsimpotent“ zu sein.
Ich hab dieses posting ganz nach oben untergehängt, weils mir am kategorischsten vorgeht.

moin, manni
der alleinste vonnen Alleinsten.
Alle annern ham ein, uääähhhhh!

… drittklassig

… viertklassig

… aber nenne mir bitte das Superlativ davon! :smile:

Natürlich: letztklassig!

oder: Abiturient :wink:

Peace,
Kevin.

‚prima‘, obwohl…
… ich mir daraus schon längst das Superlativ ‚primstens‘ gebastelt habe. *ggg*

*wink*

Tessa

… drittklassig

… viertklassig

… aber nenne mir bitte das Superlativ davon! :smile:

Natürlich: letztklassig!

oder: Abiturient :wink:

Was willst Du damit andeuten? *g*

Gruß

J.

Hi Sams,

Schwanger hätte ich auch in ungesteigerter Form
bei meinen Schülern nicht so gerne. *fg*

geht das denn überhaupt, halt Arnie war mal schwanger, aber nur im Film :wink:

Gandalf