ich benötige Hilfe bei der Korrektur einer Deutschklassenarbeit meines Sohnes. Dort lautet die Aufgabenstellung: 'In jeder Reihe ist ein Wort versteckt, das NICHT zur Wortfamilie Berg gehört. Streiche es durch.
Mein Sohn hat das Wort Felsen durchgestrichen und es wurde von der Lehrerin als falsch gewertet? Meine Frage hierzu: Wie lautet die richtige Antwort und wie erkläre ich das meinem Sohn?
Zur Aufgabenstellung findet sich die Erläuterung:
Wörter einer Wortfamilie haben immer einen gemeinsamen Wortstamm. Aber: Dieser ist nicht immer gleich.
? Ehrlich gesagt, frage ich mich, inwiefern EIN gemeinsamer Wortstamm nicht immer gleich sein kann, und ich frage mich außerdem, wie der gemeinsame, aber vermutlich nicht gleiche Wortstamm von ‚Gebirge‘ und ‚Felsen‘ lautet.
Ja, die Deutschlehrer denken sich jede Menge Begriffe aus, die der Allgemeinbürger und der Schüler auch nach der Grundschule nie wieder benötigt. Die „Wortfamilie Berg“ soll wohl eher bedeuten, dass Wörter dazu gehören, die etwas mit Bergen zu tun haben ,
Was fällt dann weg?
MMn fällt dann das „verbergen“ raus.
Bedeutet aber „Wortfamilie Berg“ etwas anderes, und das sollte dir eigentlich dein Sohn sagen können, so gibt es vielleicht auch eine andere Lösung.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Vermutlich wird es so sein, wie Du schreibst. Doch hätte ich darunter SINNverwandte Wörter verstanden, zumal die Lehrerin ja auch noch auf den gemeinsamen Wortstamm einer Wortfamilie hinweist. Und da wollen bei mir rein vom Empfinden her Berg und Felsen nicht zusammemgehen…
das Wort verbergen hat nichts mit einem Berg zu tun.
verbergen - verstecken
Du verbirgst etwas vor mit
In der Höhle ist ein Schatz verborgen
Du hast etwas vor mir zu verbergen
Felsen ist verwandt mit u.a. norw. fjell - Fels, Berg
Und auch hier geht es m.E. um sinnverwandte Wörter.
Nun wurde in der Aufgabenstellung jedoch explizit auf den gemeinsamen Wortstamm hingewiesen, der ja meinem Verständnis nach nur ein unvollständiger Wortteil ist, der als Ausgangsbasis für Wörter einer Wortfamilie dienen.
Ich werde meinem Sohn vorschlagen, noch einmal nach der Definition des Begriffs ‚Wortstamm‘ zu fragen, um zukünftig Missverständnissen vorzubeugen.
Besten Dank für die Erläuterung des Begriffs Wortfeld! Dann kann ich meinem Sohn immerhin im Privaten die unterschiedliche Bedeutung erklären, und vor der nächsten Klausur muss er sich ‚einfach nur‘ versichern, was seine Lehrerin MEINT…
verbergen gehört sehr wohl zur Wortfamilie -berg- (haben dfen gleichen Stamm), Felsen aber nicht. Siehe hierverbergen und hier Berg. Allgemein muss man halt Buchst
Alle Wörter in der Liste sind sinnverwandt, auch wenn es nicht so ganz offensichtlich ist.
das steht im leichten Widerspruch zu den Grimms, die da sagen „in älterer zeit verburgen. später in analogie zum singular verbargen; ein rest dieser form ist der plur. praet. verborgen:“.