Hallo!
Ich habe folgende Grafik auf der Wikipedia gesehn:
http://en.wikipedia.org/wiki/Foreign_language_influe…
Es würde mich interessieren, zu welchen Anteilen das Standarddeutsche aus germanisch-, slawisch-, griechisch-, und romanischstämmigen Wörtern etc. besteht. Kennt hier jemand ähnliche Statistiken für’s Deutsche oder andere Sprachen?
Besten Dank schon mal!
Hallo,
hast du schon mal in einem „Lexikon der Sprachen“ (z.B. von H.Haarmann/ Beck o.a.) nachgeschaut? Da steht eigentlich alles drin, was man über eine einzelne Sprache weiß. Experte auf dem Gebiet der dt. Sprache ist außerdem Thorsten Roelcke, hier ist ein Link - http://books.google.de/books?id=95xRi_H4SQkC&pg=PA72… -allerdings habe ich da auf die Schnelle auch keine Antwort auf deine Frage gefunden. Aber vielleicht von da aus weiter recherchieren. Viel Erfolg, klingt interessant! Und Literatur über die Zeit vor der 1. dt. Lautverschiebung könnte auch weiterhelfen.
Hallo, subterrane Feldfrucht,
besorge dir bei Amazon von Joachim Schildt: kurze Geschichte der deutschen Sprache. Gebraucht zu bekommen für wenig Geld und sehr lehrreich.
Gruß
Nastaly