Tag.
Wie schaffte es eigentlich die Erschaffung des Wortes „Plörre“ in die Welt? Ich meine, es wäre schon interessant für mich, das zu wissen (Allgemeinplatz, sonst früge ich nicht *lach*). Das ist eines der Wörter, die ich interessant finde, weil es diffizil festzumachen ist, ob sie der Ugs. angehören. Wiki gibt keine Auskunft http://de.wiktionary.org/wiki/Pl%C3%B6rre . Was kann einer wie ich, vor allem aber noch größere Dödel (die Mehrzahl der mitteleuropäischen Bevölkerung) für eine Seite für ähnliche Suchen besuchen? http://www.wiktiohäschenüpopowörterteil.org ? Die Bedeutung von leck mich am Arsch kenn ich aber.
Danke im Voraus - urheberreste
PS.: (Hinter) grund meiner Frage: vor ca. knapp zwei Monaten habe ich den Kaffee/schwachen Kaffee im Büro „Plörre, die einem die Tränen in die Augen treibt“ genannt. Ich schleuderte die Tasse an die Decke.