Worträtsel

Hallöchen,
viel Spass mit den folgenden Wortfindungen, Gruß, olala

1)wie trägt man wein
wohl über rhein
ohne flasche und glas,
ohne krug oder fass?

2)wie bin ich doch so eigner art:
ich bin eine frau und hab einen bart;
hab weißes haar, so jung ich bin.
in meinem kopf ist wenig drin.
doch auf dem kopf ist desto mehr,
das dienet mir zu schutz und wehr.
und machst du mich zur gärtnerin,
bleibt wenig kohl im garten drin.
und schlägst du mich, so hüte dich!
ich wehre mich und stoße dich.
nun, wie heiße ich?

3)es ist nicht in spanien,
sondern in oranien.
es ist nicht in wien,
sondern in berlin.
es ist nicht im main,
wohl aber im rhein.
es ist nicht in meißen,
wohl aber in preußen.
es ist kein dorf so klein,
das ding muss drinnen sein.
was ist es?

4)ich werde gestern sein-
bin morgen dagewesen!

5)bin ich davor,
bin ich darin.
bin ich darin,
bin ich davor.

6)es schwebt daher ganz kugelrund,
durchscheinend, leicht und herrlich bunt.
enstanden ist´s durch einen hauch -
lang lebt es nicht, bald platzt sein bauch.

7)es ist mein eigen,
mein pass kanns dir zeigen -
doch ihr braucht es öfter als ich.
is das nicht wunderlich?

8)das gleich wort: warm, weich und zart -
ist´s aus metall, dann spitz und hart.

9)je mehr es bekommt,
desto hungriger wird es,
und hat es alles gefressen,
so stirbt es.

10)von vielen brüdern bin ich der kleinste,
wer nur mich hat, der hat nicht viel.
warum bin ich denn doch begehrt?
wer mich bekommt, dünkt sich gelehrt.

11)ein häuschen mit fünf stübchen,
drin wohnen braune bübchen.
nicht tür noch tor führt ein und aus,
wer sie besucht, verzehrt das haus.

12)ich wandle mit dir tag und nacht
im sonnen- und im mondenschein.
auf leisen sohlen schleich ich sacht
bald vor dir her, bald hinterdrein:
hinab ins tal, hinan den berg,
bald wie ein ries´, bald wie ein zwerg.

13)zweibein saß auf dreibein und aß einbein.
da kam vierbein und nahm zweibein einbein.
da nahm zweibein dreibein und warf vierbein,
daß vierbein einbein wieder fallen ließ.

1bein? 2bein? 3bein? 4bein?

14)was hängt an der wand
ohnen nagel und band?

15)in schulbüchern hat´s ein schlampiger tropf,
einem tier wächsts rechts und links am kopf.

Hallo.

2)wie bin ich doch so eigner art:
ich bin eine frau und hab einen bart;
hab weißes haar, so jung ich bin.
in meinem kopf ist wenig drin.
doch auf dem kopf ist desto mehr,
das dienet mir zu schutz und wehr.
und machst du mich zur gärtnerin,
bleibt wenig kohl im garten drin.
und schlägst du mich, so hüte dich!
ich wehre mich und stoße dich.
nun, wie heiße ich?

Maaa-aa-aa-nfred, die Ziege

3)es ist nicht in spanien,
sondern in oranien.
es ist nicht in wien,
sondern in berlin.
es ist nicht im main,
wohl aber im rhein.
es ist nicht in meißen,
wohl aber in preußen.
es ist kein dorf so klein,
das ding muss drinnen sein.
was ist es?

Das r

6)es schwebt daher ganz kugelrund,
durchscheinend, leicht und herrlich bunt.
enstanden ist´s durch einen hauch -
lang lebt es nicht, bald platzt sein bauch.

Seifenblase

9)je mehr es bekommt,
desto hungriger wird es,
und hat es alles gefressen,
so stirbt es.

Feuer

12)ich wandle mit dir tag und nacht
im sonnen- und im mondenschein.
auf leisen sohlen schleich ich sacht
bald vor dir her, bald hinterdrein:
hinab ins tal, hinan den berg,
bald wie ein ries´, bald wie ein zwerg.

Schatten

13)zweibein saß auf dreibein und aß einbein.
da kam vierbein und nahm zweibein einbein.
da nahm zweibein dreibein und warf vierbein,
daß vierbein einbein wieder fallen ließ.

1bein? 2bein? 3bein? 4bein?

Hühnerbein, Mensch, Hocker, Hund

15)in schulbüchern hat´s ein schlampiger tropf,
einem tier wächsts rechts und links am kopf.

Eselsohr

Gruß kw

Hallöchen,
viel Spass mit den folgenden Wortfindungen, Gruß, olala

1)wie trägt man wein
wohl über rhein
ohne flasche und glas,
ohne krug oder fass?

.
.
.
.
.
naja, als Weintraube

gerhard

Schön - und wo hast Du das her? Selbst gedichtet?!?
Gruß Ralf

  1. die Ziege
  2. Der Buchstabe R
  3. der Spiegel
  4. die Seifenblase
  5. das Feuer
  6. Verstand?
  7. ein Apfelbutzen
  8. der Schatten
  9. Knochen - Mann - Schemel - Hund
  10. die Tapete
  11. das Eselsohr

Hola, olala …

1)wie trägt man wein
wohl über rhein
ohne flasche und glas,
ohne krug oder fass?

Im Magen, denke ich mal :smile: (vorher austrinken …)

2)wie bin ich doch so eigner art:
ich bin eine frau und hab einen bart;

Ziege

3)es ist nicht in spanien,
sondern in oranien.

Der Buchstabe „r“

4)ich werde gestern sein-
bin morgen dagewesen!

Heute

5)bin ich davor,
bin ich darin.
bin ich darin,
bin ich davor.

Spiegel

6)es schwebt daher ganz kugelrund,
durchscheinend, leicht und herrlich bunt.
enstanden ist´s durch einen hauch -
lang lebt es nicht, bald platzt sein bauch.

Seifenblase

7)es ist mein eigen,
mein pass kanns dir zeigen -
doch ihr braucht es öfter als ich.
is das nicht wunderlich?

Mein Name

8)das gleich wort: warm, weich und zart -
ist´s aus metall, dann spitz und hart.

???

9)je mehr es bekommt,
desto hungriger wird es,
und hat es alles gefressen,
so stirbt es.

Feuer

12)ich wandle mit dir tag und nacht
im sonnen- und im mondenschein.

Schatten

13)zweibein saß auf dreibein und aß einbein.

1bein? 2bein? 3bein? 4bein?

Knochen, Mensch, Stuhl, Hund

14)was hängt an der wand
ohnen nagel und band?

Tapete

15)in schulbüchern hat´s ein schlampiger tropf,
einem tier wächsts rechts und links am kopf.

Eselsohr

Gruss
Th.

Hi!

4 und 7 waren noch nicht dabei

  1. heute
  2. Name

Ciao

Nummer 8

8)das gleich wort: warm, weich und zart -
ist´s aus metall, dann spitz und hart.

die Feder

Gruß
Uschi :wink:

off topic: Leider nein

Schön - und wo hast Du das her? Selbst gedichtet?!?
Gruß Ralf

Hallo Ralf,
diese Worträtsel standen ohne Quellenangabe in einem anderen kleineren Rätselforum.
Gruß
olala

  1. die Ziege
  2. Der Buchstabe R
  3. der Spiegel
  4. die Seifenblase
  5. das Feuer
  6. Verstand?
  7. ein Apfelbutzen
  8. der Schatten
  9. Knochen - Mann - Schemel - Hund
  10. die Tapete
  11. das Eselsohr

Du meintest: alles bis auf 8,10,11 :smile: o.w.T
ansonsten sehr gut gelöst *g*
Gruß
olala

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Zusammenfassung ungelöst/gelöst
Hi,
das ging ja fix mit den Lösungen *gg*
Es wurden dort wo ich die Rätsel herhabe noch nicht die richtigen Antworten gepostet. Somit weiß ich auch nicht definitiv was nun richtig oder falsch ist.

Bei zwei Antworten erscheinen mir die bisherigen Lösungen fraglich:
10 – Verstand (dazu passen m.E. die ersten beiden Zeilen nicht so richtig)
11 – Apfelbutzen (wird wahrscheinlich die Lösung sein, ich weiß nur noch nicht ob im Apfelinneren genau 5 Kammern sind)

Eindeutig gelöst erscheinen mir:
01 – im Magen (Weintraube ist nah dran…)
02 – Ziege
03 – ‚r‘
04 – heute
05 – Spiegel
06 – Seifenblase
07 – eigener Name
08 – Feder
09 – Feuer
10 –
11 –
12 – Schatten
13 – Hühnerbein (Knochen,Eisbein), Mensch, Hocker (Schemel),Hund
14 – Tapete
15 – Eselsohr(en)

Gruß
olala

Nochmal die Rätsel:

1)wie trägt man wein
wohl über rhein
ohne flasche und glas,
ohne krug oder fass?

2)wie bin ich doch so eigner art:
ich bin eine frau und hab einen bart;
hab weißes haar, so jung ich bin.
in meinem kopf ist wenig drin.
doch auf dem kopf ist desto mehr,
das dienet mir zu schutz und wehr.
und machst du mich zur gärtnerin,
bleibt wenig kohl im garten drin.
und schlägst du mich, so hüte dich!
ich wehre mich und stoße dich.
nun, wie heiße ich?

3)es ist nicht in spanien,
sondern in oranien.
es ist nicht in wien,
sondern in berlin.
es ist nicht im main,
wohl aber im rhein.
es ist nicht in meißen,
wohl aber in preußen.
es ist kein dorf so klein,
das ding muss drinnen sein.
was ist es?

4)ich werde gestern sein-
bin morgen dagewesen!

5)bin ich davor,
bin ich darin.
bin ich darin,
bin ich davor.

6)es schwebt daher ganz kugelrund,
durchscheinend, leicht und herrlich bunt.
enstanden ist´s durch einen hauch -
lang lebt es nicht, bald platzt sein bauch.

7)es ist mein eigen,
mein pass kanns dir zeigen -
doch ihr braucht es öfter als ich.
is das nicht wunderlich?

8)das gleich wort: warm, weich und zart -
ist´s aus metall, dann spitz und hart.

9)je mehr es bekommt,
desto hungriger wird es,
und hat es alles gefressen,
so stirbt es.

10)von vielen brüdern bin ich der kleinste,
wer nur mich hat, der hat nicht viel.
warum bin ich denn doch begehrt?
wer mich bekommt, dünkt sich gelehrt.

11)ein häuschen mit fünf stübchen,
drin wohnen braune bübchen.
nicht tür noch tor führt ein und aus,
wer sie besucht, verzehrt das haus.

12)ich wandle mit dir tag und nacht
im sonnen- und im mondenschein.
auf leisen sohlen schleich ich sacht
bald vor dir her, bald hinterdrein:
hinab ins tal, hinan den berg,
bald wie ein ries´, bald wie ein zwerg.

13)zweibein saß auf dreibein und aß einbein.
da kam vierbein und nahm zweibein einbein.
da nahm zweibein dreibein und warf vierbein,
daß vierbein einbein wieder fallen ließ.

1bein? 2bein? 3bein? 4bein?

14)was hängt an der wand
ohnen nagel und band?

15)in schulbüchern hat´s ein schlampiger tropf,
einem tier wächsts rechts und links am kopf.

  1. ein apfel??

10 – Verstand (dazu passen m.E. die ersten beiden Zeilen
nicht so richtig)
11 – Apfelbutzen (wird wahrscheinlich die Lösung sein, ich
weiß nur noch nicht ob im Apfelinneren genau 5 Kammern sind)

Hi,
zu 10 - Eher die „Eins“
zu 11 - Tatsächlich der Apfel. (Rosaceen sind fünfzählig)
Gruß Eckard.

10 Apfelkern
11 Die 1

Hallo!

Schöne Rätsel, mal schaun, was mir dazu einfällt:

zu 1) Da habe ich zwei Lösungsvorschläge. Entweder a) Wein als Trauben oder b) Wein im eigenem Bauch (indem man ihn getrunken hat)

zu 2) eine Ziege

zu 3) das „r“

zu 4) heute

zu 5) das Spiegelbild

zu 6) eine Seifenblase

zu 7) mein Name

zu 8) der Bart

zu 9) das Feuer

zu 10) Dr. (der Doktor als kürzester von vielen Titeln)

zu 11) ein Apfel und sein Kerngehäuse

zu 12) der Schatten

zu 13) Einbein = Eisbein, Zweibein = Mensch, Dreibein = Hocker, Vierbein = Hund

zu 14) ein Spinnennetz

zu 15) Eselsohren

Ich habe extra noch keine der Antworten gelesen, hätte mir ja sonst den Spaß verdorben. Nun bin ich gespannt, was ich richtig geraten habe.

Tschüssi
Tina