Wortspielereien und vermeintliche Gegenteile

Hallo zusammen,

ich spiele grad mit Wörtern. Nun war ich mir vom Brett her nicht ganz sicher, aber ich glaub, meine Frage fühlt sich bei Euch am wohlsten (bin aber mit jeglicher Verschiebung einverstanden *g*). Und zwar suche ich mehr Wortspielereien ähnlich diesen hier:

Tagesbaustelle: Ich sehe ja ein, daß auch Tage irgendwo gebaut werden müssen – aber muß das mitten auf der Autobahn sein?

Wenn die Pfeffermühle Pfeffer mahlt und die Getreidemühle Getreide, was machen wir dann mit all dem gemahlenen Wind aus den Windmühlen?

Und außerdem suche ich noch vermeintliche Gegenteile wie die da:
rausfinden - reinsuchen
Hinweis - Herweis
auswachsen - einwachsen
wenn „er“ ehrlich ist, ist „sie“ dann siehlich?
rumrennen - whiskyrennen
Herwig - Frauwig
Wo marschiert eigentlich ein Marshmallow hin?

Was ich nicht suche, sind diese ganzen Teile, die schon durch’s Internet kreisen, wie etwa: http://www.uebi.de/pages/denkmal.htm Sondern richtig kreative neue *g*

Liebe Grüße und Dank für Eure Ideen

Petzi

Hi Petzi,

spontan fällt mir ein:

Der Bügel-BH. Watt´n Blödsinn, wer bügelt denn die Dinger ??
Hellsehen kann jeder. Im Dunkeln sehen ist die Kunst.
Vorfahrt - Nachgang
Mattschwarz - Munterweiß
Bergwacht - Talschlaf

Gruß
Bernd

http://www.rebel-d.de/

Gruß
Bernd

1 Like

Hallo zusammen,

Hallo, alleine.

Wie wär’s mit

absässig
anspeichern
ausbalsamieren
ausgefleischt
Aussiedelei, die
einbaldowern
einflippen
emporschmetternd
Emportracht, die
fürspenstig
Fürsprechanlage, die
Fürteil, das
Grenzuntergangsstelle, die
 geistesgesund
Grobschmecker, der
Großod, das
Hochkunft, die
Kleinmaul, das
Kontrapaganda, die
kurzweilen, sich
Oberschied, der
Pessimum, das; pessimal
Steueraustreiber, der
Tiefzeit, die
todeslustig
übelhabend
 geistesgesund
Überseeboot, das
unterdrüssig sein
Unterfremdung, die
unterheblich
Untermut, der
unternehmungstraurig
untertrumpfen
unterwältigt sein
vorahmen
(Euer) Wohlgestorben
Wenigfraß, der

oder

 abänderlich
abdingbar
ablässig
Alphabet, der
antastbar
aufhaltsam
aufhörlich
ausgegoren
auslöschlich
aussprechlich
ausstehlich
ausweichlich
bändig
bedarft
beholfen
beirrt
beleckt
bescholten
beschreiblich
besehen
beugsam
Bill, die
botmäßig
Chalance, die
Dot, das
entwegt
erbittlich
erfindlich
ergründlich
 erhört
erläßlich
ersättlich
erschöpflich
erschütterlich
ersetzlich
dessengeachtet
Flat, der; flätig
förmig
Fug, der
gebärdig
gefragt
gefähr
gefüg
Geheuer, das
geheuerlich
gehobelt (-er Mensch)
gelenk
Gemach (viel ~)
Gereimtheiten
geschlacht
gestüm
Getüm, das
Geziefer
gezogen (~es Kind)
glaublich
heilvoll
Hold, der
liebsam
 Lope, die
Mon, das
nachahmlich
nahbar
nütz
päßlich
Pathie, die
Poden, die
säglich
sagbar
schätzbar
Schlitt, der
Schuldsbeteuerungen, die
Schuldsmiene, die
Sinn, sinnig
stillbar
Stimmigkeiten
tadelig
trüglich
Tugut, der
übertrefflich
übertrumpfbar
umgänglich
umschränkt
umstößlich
umwunden
verbesserlich
 verblümt
verbrüchlich
verglimpfen
verglücken
verhofft
verhohlen
verkennbar
vermittelt
verreinigen
verrichteterdinge
verstalten
vertreuen
verwüstlich
verzüglich
wägbar
wegsam
weigerlich
widerstehlich
wiederbringlich
wirsch
zählig
zertrennlich
Zipation, zipieren

?

Gruß kw

Hallo Petzi,

Ein paar Bemerkungen hab ich dazu :wink:)

ich spiele grad mit Wörtern.

Wird dir doch nicht etwa fad sein?

Wenn die Pfeffermühle Pfeffer mahlt und die Getreidemühle
Getreide, was machen wir dann mit all dem gemahlenen Wind aus
den Windmühlen?

Und die Klapsmühlen?
Von den Wassermühlen ganz zu schweigen. Aber wenigschwer (vielleicht) läßt sich gemahlenes Wasser besser einlagern für Notzeiten?

Naja, und wenn’s Ulm gibt, gibt’s dann auch Eich, Buch und Lind? (Erl gibt’s ja auch!)

vermeintliche Gegenteile
auswachsen - einwachsen

Muß wohl einschrumpfen sein. Gibt’s aber eh beides.

rumrennen - whiskyrennen

besser: whiskyschleichen!

Preßburg - Ziehbrunnen scheint mir äußerst apart!

Grinsenden Gruß
Barney

Hallo Petzi.
Lange nix gehört von Dir! (:frowning:(()
Aber hier ein Beitrag:
Frühlingserwachen - Spätrechtseinschlafen
(:wink:)))
Grüße Alexander

Hi!
Zu sowas gibt’s ein nettes Buch, „Die neuen Leider der jungen Wörter“ aus dem Knaur-Verlag. Da stehen lauter so herrliche Sachen drin. Beispiel:

Mohammed, hatte als Morgenlandmuffel allahlei zu mekkan („Oman, is’ lahm, die Sau, die.“). Ein derartiges Verhalten spottet natürlich jeder Beschneidung.

oder

Eichhörnchen, Normbrötchen.

Eierkuchen, Superlativ von Friede.

Das Buch ist so genial. :smiley:

Wegen Gegenteilen (wo mir doch da grad der Auflativ einfällt) hat das Buch auch:

gessen, Gegenteil von vergessen.

  • André

Hallo Petzi,

Wenn die Pfeffermühle Pfeffer mahlt und die Getreidemühle
Getreide, was machen wir dann mit all dem gemahlenen Wind aus
den Windmühlen?

Ja, und die Kunstmühlen?

Wo, bitte, ist der wirkliche Unterschied zwischen Metzger-Ei und Bäcker-Ei?
Und: Hast Du Dich schon mal an Musi-Kanten gestoßen? Schwein-Elendchen gegessen?

Man fragt sich ja auch, wo denn die Füße hin sollen, wenn es nur einen
Haupt-Eingang gibt.

Was kann man mit einem Geschwindigkeitsmesser schneiden? (Oder geht das besonders
schnell? Und kann man Höhenmesser auch im Tal benutzen?)

Ich frage mich, wie man ein Lochmuster überhaupt sehen kann? Hast Du schon ein
gemustertes Loch gesehen??

Generäle müssen ja schöne Saubären sein, wenn es eine extra Generalreinigung gibt
(Aber in der Putzmittel-Werbung kann man ja immer die schöne Melodie hören: „Der
General, der General, das ist ein saubär!“)

Wie um Himmels Willen bekommt man scharfe Wellen? Durch Wellenschliff? Jaja, aber
der hält sich nicht lange … Und die Dauerwelle heißt so, weil die Frauen so
lange beim Frisör sitzen.

Viel liest man über Geldwäsche heutzutage. Niemand hat noch über die
anschließende Geldmangel berichtet.

Und außerdem suche ich noch vermeintliche Gegenteile wie die
da:
rausfinden - reinsuchen

Wie wär’s mit
ev.entuell und kath.entuell,
Zusendung und Aufsendung,
automatisch und fahrradmatisch?
(Alles aus der Zeile hier unter meinem Antwort-Fenster)

Wie ist das mit den Experten beim w-w-w? Waren die mal Perten? Und hatten die
damals dann einen Geh-Puter?

Ich glaube, wenn ich jetzt nicht gleich unter-höre, bringe ich mich um meinen
Arbeit-Morgen …
Grinsende Grüße
Bolo

ich spiele grad mit Wörtern.

Hallo, Petzi,
ich werde immer etwas unwirsch, wenn mir Imkerhonig oder Metzgerschinken angeboten wird. Ich gebe doch dem Bienenhonig und dem Schweineschinken den Vorzug. Da weiß man doch, was man hat, da kann man dan wirsch sein. Auch Bauernleberwurst lehne ich grundsätzlich ab.
Gruß
Eckard.

ich spiele grad mit Wörtern.

Hallo, Petzi, und Eckard.

Auch Bauernleberwurst lehne ich grundsätzlich ab.

Und die Jägerschnitzel und die Zigeunerschnitzel (doppelt verwerflich, da auch noch politisch unkorrekt)
und den Kaiserschmarrn

Gruß Fritz

1 Like

Hallo Petzi,

kann man was vermeinteln?

Da kam doch heute ein Klient verärgert zu mir ins Büro und meinte, seine Lohnverrechnung stimmt nicht.
Ich kann aber nix dafür, meine Chefin hat zu mir gesagt,
„Kerbi sie werden diese Woche die Löhne verrechnen“ und
ich folge immer artig.

Mit meiner Deutschlehrerin kam es auch öfter zu Missverständnisse, die kann doch nicht zu mir sagen, ich
soll einen Aufsatz schreiben und dann schlechte Noten geben weil ich keinen Absatz gemacht habe.
Ich habe ihr dann erklärt dass nicht der Aufsatz sondern der Umsatz für den Absatz wichtig ist um viel Geld zu verdienen.

Ich war als Kind Italienfan und wollte immer
Spagettiträger oder Händ_leer werden. :wink:)

Handwerk und Bauwerk ist wichtig, ohne Literaturwerk kann man leben, aber kein Haus ohne Stockwerk bestehen.

Ist es Aberglauben oder Wortklauben, dass bei einem Abenteuer ein Abend teuer werden kann?

ich spiele grad mit Wörtern.

Ich auch :wink:)

Genusische Grüße von
Kerbi

ich spiele grad mit Wörtern.

Hallo, Petzi, und Eckard.

Auch Bauernleberwurst lehne ich grundsätzlich ab.

Und die Jägerschnitzel und die Zigeunerschnitzel (doppelt
verwerflich, da auch noch politisch unkorrekt)
und den Kaiserschmarrn

und hausfrauenbrösel erst! ROFL

1 Like

Hallo Annja,

…ich versinke heute noch im Boden, obwohl es meinem
Kunden noch viel peinlicher war als meiner Lehrjahrewenigkeit.

Eine Automatenlosung von einer Firma XY in der Buchhaltung?
Ich rufe den Klienten an und frage ihn, welchen Automaten er in seinem Lokal stehen hat. Die Antwort war einen „Bröselautomaten“.

Ich war unschuldige 17 Jahre und dachte es gibt ein
Gerät, in das man altbackene Brötchen zwecks
Bröselerzeugung für die Panier von Wienerschnitzel wirft.

Der Mann sprach sehr schlampig und meinte ein *P* und
ein *R* und ein *E* und ein *Sal* und keine Krummelchen
vom Gebäck.

Himmel war das peinlich :wink:)

Mit ääääähhääämmm…äääää…nein keine Semmeln, also
äääää…der Automat steht im WC-Bereich…also da sind keine Semmeln drinn…äääääh…

So sind Fachgespräche manchmal und ich frage dich jetzt sicher nicht, was Hausfrauenbrösel sind, ich sicher
nicht!

nööö…ich frage nicht…*seufz*

Nicht neugierige Grüße von
Kerbi

nööö, ganz sicher nicht…

1 Like

Hallo, Kerbi,

Präsal?

Ösitanische Verkleinerungs und Abkürzung? Ja? Pffffftt!!!
Öh, die Osterreicher! Brauchen wohl auch bloß kleine?

Ringswandl: Oh, Babba muaßt ned moana, dass ebbas bassiert sei, er hot jo bloß an kloana!

Fritz

1 Like

Neulich kaufte ich mir eine neue Kolc-hose. Die Kasse hinten im Laden war geschlossen, also bezahlte ich an der Vor-Kasse. Und weil ich beim Rausschauen einen richtigen Aussicht-sturm nahen sah, kaufte ich auch gleich noch eine Wind-hose, natürlich im passenden Wind-beutel verpackt.

Fräulein, tanzen Sie Jazz? - Nee, jleich.
Wer züchtet denn Blumento-pferde?

einfallen - aussteigen
untersuchen - auffinden

Gruß Kubi

hallo Petzi,

was macht man mit einer jungen Frau, der man seit Jahren schon Miss-traut, wenn sie heiratet?

Wenn es in einem Raum zieht und ich mich umdrehe, schiebt’s dann?

Anstatt 2 Ein-trittskarten zu kaufen könnte man doch auch einfach nach einer Zwei-trittskarte fragen.

Ein Mann wird Mit-Glied in einem Verein, eine Frau Mit-Brust.

Draufgänger - Druntersteher
Stehcafé - Sitzkakao

Grüßle,
Sandra

Wer züchtet denn Blumento-pferde?

oder Erde-ponies oder gar Müllde-ponies?

wenn es Mu-Tanten gibt, müßte es eigentlich auch Ia-Onkel geben.

Grüßle,
Sandra

1 Like

Hallo Petzi,

Es waren einmal ein Pfennigfuchser und ein Eurofighter in der Stadt zum Bummeln. Der Eurofighter war ein Meister darin anderen die Unterhaltung zu überlassen, denn er bevorzugte die Reinschrift und vermied Schmutzworte. Wie es so ist, Shopping gehen ist anstrengend, sie fühlten sich gepiesackt und gepobeutelt. Deshalb beschlossen sie in einem Café sich einen Baumkuchen und eine Re-Torte zu genehmigen.

gruß
grilla

Viel liest man über Geldwäsche heutzutage. Niemand hat noch
über die
anschließende Geldmangel berichtet.

Also, Geldmangel kenn ich! Von dem hab ich eine ganze Menge! :wink:

Hanna

1 Like

Danke, danke, danke :smile:)
So viele schöne neue Wortspielchen *strahl*

Fühlt Euch reich besternt!

Liebe Grüße

Petzi