Wortstamm Freunde vs. Freude

Hallo zusammen,
weiß jemand ob Freunde und Freude bzw. befreundet und freuen zum gleichen Wortstamm gehöhren, oder sind die Wortstämme freu bzw. freun???

Hallo, es sieht laut Kluge, etymologisches Wörterbuch so aus, als ob es zwei verschiedene Stämme wären:

  1. Freude:

  2. Jahrh. Mittelhochdeutsch vroide ,
    Althochdeutsch: frewida, frouwida
    Germanisch *frawija (freuen)

  3. Freund

  4. Jahrh. Mittelhochdeutsch vriunt ,
    Althochdeutsch friunt
    Germanisch *frijond (Freund, Verwandter)

schönen Gruß von Judith

Hallo,
ich denke schon, dass alle Wörter vom mittelalterlichen „vroien“ (o.ä.) stammen, die alle dasselbe meinen, nämlich gern haben/machen bzw. lieben.
Gruß Bärbel

Hallo zusammen,
weiß jemand ob Freunde und Freude bzw. befreundet und freuen
zum gleichen Wortstamm gehöhren, oder sind die Wortstämme freu
bzw. freun???


Frage die Wolken, frage den Wind,
Warum Verwandte
Nicht immer Freunde sind …
(joachim Ringelnatz)

Hallo zusammen,
weiß jemand ob Freunde und Freude bzw. befreundet und freuen
zum gleichen Wortstamm gehöhren, oder sind die Wortstämme freu
bzw. freun???

Oje, tut mir leid. Das weiß ich leider nicht! Sorry
LG Sabine

Hallo zusammen,
weiß jemand ob Freunde und Freude bzw. befreundet und freuen
zum gleichen Wortstamm gehöhren, oder sind die Wortstämme freu
bzw. freun???

Hallo, Taiginseng,

„Wortstamm“ definiert Canoo.net hier:
http://www.canoo.net/services/Controller?project=1&i…

Nach Canoo.net hat „befreunden“ den Stamm „befreund“:
http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=in…
Aber dabei ist „be“ die Vorsilbe zum eigentlichen Stamm „freund“. Eine andere Vorsilbe hat beispielsweise das Verb „anfreunden“.

Die „Wortbildung“ von „befreunden“ zeigt Canoo.net hier:
http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=wo…

Nach Canoo.net hat „Freund“ den Stamm „Freund“:
http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=in…

Nach Canoo.net hat „Freude“ den Stamm „Freud“:
http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=in…

Nach Canoo.net hat „freuen“ den Stamm „freu“:
http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=in…

Mit freundlichem Gruß
Ulf Plewa

Hallo, etymologisch (Wortgeschichte betreffend) entstammen die beiden Begriffe nicht der gleichen Quelle: friunt (ahd., althochdeutsch für Freund) und frewida (ahd. für Freude). NB! Ich bin nur eine einfache Germanistin, hatte Etymologie nicht als Schwerpunkt. Vielleicht würde ein echter Fachmann das anders sehen.
Semantisch liegen die Begriffe aber durchaus sehr nah beieinander. Gruß, Lili

weiß jemand ob Freunde und Freude bzw. befreundet und freuen
zum gleichen Wortstamm gehöhren, oder sind die Wortstämme freu
bzw. freun???

Hallo,

nein, freuen komt von „fre-wan“ mit der Bedeutung „froh machen“, Freund aber von „friund“ (vgl. englisch friend), abgeleitet von fri (=frei), zur (eigenen) Sippe gehörig (so übereinstimmend Duden und Wahrig)

Gruß

Günther

Hallo zusammen,
weiß jemand ob Freunde und Freude bzw. befreundet und freuen
zum gleichen Wortstamm gehöhren, oder sind die Wortstämme freu
bzw. freun???

Hallo zusammen,
weiß jemand ob Freunde und Freude bzw. befreundet und freuen
zum gleichen Wortstamm gehöhren,

Das sind zwei verschiedene Wörter mit zwei verschiedenen Wurzeln.

Freund

geht auf ein Verb zurück mit der Bedeutung „zu jermand freundlich sein, umwerben“ das heute noch in „freien“ erhalten ist.
Der Freund ist also ein potentieller Ehepartner. Entsprechend wird auch in manchen Regionen von Freundschaft gesprochen, wenn man die Verwandtschaft meint.

Freude

ist ein eigener Wortstamm und hat die Grundbedeutung „freudig, froh, fröhlich sein“

Gruß
Fritz
fREUBD

Verschiedene Wortstämme! Aber «gehören» schreibt man ohne «h».

weiß jemand ob Freunde und Freude bzw. befreundet und freuen
zum gleichen Wortstamm gehöhren, oder sind die Wortstämme freu
bzw. freun???