Bei einigen dürfte auch Wikipedia behilflich sein. Auch wenn die Altgriechischen Wörter dort meist schlecht gepflegt werden…
Ansonsten könnte auch das Suchwort mit „Etymologie“ o.ä. in Google Aufschluss geben.
Und wenn das nicht helfen sollte, könntest du auch lernen, die griechische Schrift zu lernen (gar nicht so schwer…) und dir ein Altgriechisch-Wörterbuch zulegen.
Dazu musst du eigentlich nur noch ein paar Kleinigkeiten wissen.
Zunächst einmal wären natürlich die Buchstaben wichtig (und du solltest die Spiritus kennen).
Sobald du die lesen kannst, wäre diese Tabelle nützlich:
u sehr selten: ä und οε nachschlagen.
Beispiel:
Hämophilie
Das h am Anfang wird zu einem Spiritus, das ä zu einem αι.
Im Wörterbuch schlägst du also unter αἱ… nach.
Dort findest du αἷμα - Blut.
„Philie“ dürfte bereits so bekannt sein.
mfg,
Che Netzer