Wortstellung von "sich" bei reflexiven Verben

Was ist besser?

„Trotzdem fühlte Müller sich nicht wohl.“

oder

„Trotzdem fühlte sich Müller nicht wohl.“

Hallo Elbbatz (Anrede)

früher war die zweite Variante besser, weil richtig. Darum ist sie für mich auch heute noch besser. Ich würde das „sich“ nur in einem Falle wie: „Trotzdem machte Lenin nicht nur sich etwas vor, sondern auch anderen.“

Aber frage mich nicht, warum. Das sagt nur mein Bauch.

Grüße, Thomas

Ich würde auch aus dem Bauch heraus die zweite Variante wählen. Vielleicht ist die erste Variante in einem gewissen Zusammenhang auch nicht falsch.

Regeln dazu:
http://canoo.net/services/OnlineGrammar/Satz/Wortste…
http://www.deutschegrammatik20.de/spezielle-verben/r…

Danke allen Beantwortern meiner Frage. Ich nehme also die zweite Variante, weil der Fragende sich an die Kundigen hält (und nicht: weil sich der Fragende …)