Wer kann mir sagen warum die Steuereinheit eines Schiffes als Brücke bezeichnet wird??
Hallo !
Die ersten Kommandostände auf Motor- oder Dampfschiffen sahen aus wie Brücken. Wie z.B. eine Fußgängerüberführung über Eisenbahngleise.
Das Gestell, quer zur Längsrichtung des Schiffes, war der Steuerstand der ersten Motor- und Dampfschiffe. Dort oben stand der Schiffsführer mit Rudergänger und Ausguck. Von dort ging der Maschinentelegraf in die Maschine und auch das Sprachrohr.
Sinnvoll, weil man von dort einen besseren Überblick über das Geschehen hatte.
Noch bis in die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts gab es diese offenen Brücken als Kommandostand auf Motor-oder Dampfschiffen. Diese waren dann aber schon mit dem Deckshaus integriert.
Gruß Max
Bild per E-mail!
Gruß Max
Und so schnell!!
Danke für die schnelle Antwort inklusive Skizzen!!