Worüber hörst Du Musik?

Spotify, Soundcloud, iTunes oder auf CDs?

ja, so in etwa. Dazu kommt noch Radio und Vinyl.

1 Like

und Musikdateien auf Speichermedien.

Optionen 4, 5, 6, 7, 8 und 9

Ich wünschte … Minidisk (schnief)

1 Like

ich nur MP3 vom Pc oder MP3player
Gruss Michael

nur Spotify

Hallo.
Also ich habe 150 GB Musik auf Festplatte. Hauptsächlich mp3 und meine Lieblinge als flac. Das reich mir vollkommen. Wenn ich mal (und das kommt selten vor) auf etwas unbekanntes noch nicht gehörtes und schönes stoße, dann kommt es in den Ordner mit dazu.
Gruß.
P.S. Meine Freundin nutzt Spotyfy und hat gemeint, da gibt es nichts, was es nicht gibt. Mit meinem Musikordner konnte ich sie vom Gegenteil überzeugen.

Okay… um doch noch ernsthaft zu antworten:
(Reihenfolge sagt nix über die Häufigkeit)

  • CDs
  • Vinyl
  • MCs (hab ich nur noch drei…)
  • MP3s auf dem eigenen PC und auf dem Handy
  • Bandcamp <- unbezahlte Werbung
  • Amazon Prime Music (ja, das ist böse :pensive:)
  • YouTube
  • Radio/TV/Mediatheken
  • Live-Konzerte
  • selber machen

Soundcloud sehr selten

iTunes und Ausbeutify überhaupt nicht

P PS: Spotyfy hat das Konzert von Pink Floyd in Germersheim eben nicht im Programm. Genausowenig wie Sessions mit Jimi Hendrix und Jim Morrison zusammen. Das ist bei einem Bekannten von mir übrigens alles in Vinyl vorhanden, von dem ich das digitalisiert habe für mich. Aber ich schweife wieder ab, wie immer. Ich kann dir nur den Rat geben, lade deine Musik auf einen Stick oder gleich aufs Handy und sei völlig unabhängig vom Netz, dass es stellenweise eben immer noch nicht gibt.
Gruß