Wovon ernähren sich die Jungen der Kreuzpinne?

Guten Tag,

Ich schreibe bald eine Bio-Arbeit und wir haben das Tehma Spinnen & Pilze.

Mein Problem ist das ich einige stunden gefehlt habe, aber jetzt niergendwo raus finde wovon sich die JUNGSPINNEN der Kreuzspinne ernähren.Also bevor sie ihr eigenes Netz spinnen können.

Ich bräuchte SCHNELL eine antwort.
Schon mal danke ! :smile:

Hallo!

Über Spinnen weiß ich nur, dass sie keine Insekten sind, weil sie acht Beine haben
und dass sie oft schneller unter’m Bett sind, als mir lieb ist… - echt keine Ahnung,
von Insekten vielleicht, die Mama Kreuzspinne vorgekaut hat?

Passt jedenfalls nicht ganz in meine Themengebiete - sorry, dennoch einen schönen
Abend und viel Glück für die Bio-Arbeit!

Ella

Hallo, leider bin ich keine Spinnen-Expertin. Bei Wikipedia habe ich einiges gefunden, das die allemeine Nahrungsaufnahme angeht und den Verbleib der Jungspinnen. Kann danach nur annehmen, dass die jungen Spinnen es der Mutter nachahmen, da sie mit der Mutter und den vielen Geschwistern in einem Netz wohnen.
Wiki:
"Im September oder Oktober stellt das Weibchen meist mehrere Eikokons her. Es können bis zu fünf Kokons sein, die jeweils mit 40 bis 50 Eiern gefüllt werden. Die Eikokons werden außen mit gelber Fadenwatte umsponnen und an einer nicht einsehbaren Stelle abgelegt und befestigt. Die Eier haben eine gelbliche Färbung. Die Jungspinnen schlüpfen im folgenden Frühjahr, etwa im April oder Mai, überwintern halbwüchsig und werden erst im zweiten oder im dritten Jahr erwachsen. Sie bleiben einige Wochen zusammen und bewohnen dabei ein Gemeinschaftsnetz. Erst im Spätsommer verlassen sie die Schlupfgruppe und bauen ihre eigenen Netze. Eine Kreuzspinne erreicht ein Alter von etwa zwei bis drei Jahren.
Sorry, dass ich nicht mehr Infos für Dich habe. Vielleicht hilft es ja trotzdem. Viel Erfolg mit der Arbeit! Grüße M.