Als ich letztens gesehen habe, dass die Schmelztemperatur von Stickstoff mit -210,1°C über der von Sauerstoff mit -218,3°C liegt, die Siedetemperatur von Stickstoff mit -195,79°C dagegen aber unter der von Sauerstoff mit -182,9°C liegt, habe ich mich gefragt, von welchen Faktoren die Schmelz- und Siedetemperatur eines Stoffes bzw. Elements abhängt.
Beide, also Scmez- und Siedetemperatur sind abhängig vom Stoff. Im Gegensatz zur Siedetemperatur ist die Schmelztemperatur nur wenig vom Druck abhängig.
Sie sind von dem Typ der chemischen Verbindung, den intermolekulären Kräften und anderen Faktoren abhängig, wie z. B. nach einer neuen Theorie - von der Molekülgröße. Das Thema ist nicht endgültig erforscht, und was bislang an Infos da ist - ziemlich kompliziert. Mehr unter: