Hallo,
es ist mit Sicherheit keine weltbewegende Frage aber mich
würde interessieren, von welchen Einkünften Schauspieler
leben, wenn sie kein Rollenangebot haben. In Deutschland haben
sie in diesem Fall oft Theaterrollen, Synchronsprechrollen,
Werbung usw.
Filmschauspieler ist nicht unbedingt Theaterschauspieler, allerdings gibt es Schauspieler, die sich in beiden Metiers wohlfühlen. Allerdings ist die Lage durchaus nicht so, dass man locker hin- und herhüpfen kann (schon mal aus Termingründen nicht). Eher ist es so, dass viele Schauspieler hauptberuflich an einem Ensembletheater oder einem Tourneetheater arbeiten und in den Spielpausen, wenn sie Glück haben, mal die eine oder ander Film- oder TV-Rolle bekommen. Synchronsprecher sind eine sehr spezialisierte Form von SChauspielern, das kann nicht jeder machen. Auch hier läuft es eher so, dass Theaterschauspieler, die dieses Talent haben und ausgebaut haben, damit nebenher Geld verdienen, aber nicht so, dass wenn mal nichts ist, dann kann man da überbrücken. Eher lässt man das wie ein freischaffender Künstler immer nebenher laufen.
Werbung ist ebenfalls eher ein glückliches Zubrot. Darauf verlassen kann man sich nicht.
Aber wie sieht es in anderen Ländern aus wie z. B. Kanada,
Australien oder USA?
Genau wie in allen Ländern inklusive Deutschland - wenn man keine Schauspielrollen (egal in welchem Metier) angeboten bekommt, macht man was anderes.
Nicht umsonst hört man immer wieder den Spruch: „Don’t give up your day job!“
Gruß
Elke
PS: Auch in Amerika gibt es Theaterbühnen und viele amerikanische Schauspieler, die wir aus Filmen kennen (und viele, die uns nie auffallen oder die nie in Filmen/TV spielen), arbeiten gelegentlich an Theatern.