Hallo Freunde,
ich besitze ein neues Smartphone und überlege, welche Apps ich zusätzlich zu den ca. 25 vorinstallierten noch downloaden sollte.
1.Ich plane demnächst eine Flußreise in Deutschland und muß mit der Bahn heimfahren. Da wäre doch sicherlich der Bahn-Navigator nützlich und dazu noch die Ticket-App? Die Bahn bietet noch weitere ähnliche an; aber welche weiteren brauche ich wirklich für diesen seltenen Fall?
2.Fast alle Informationen bekommt man doch sowieso im Internet ohne App, z.B. mit Google-Suche.
3.Neu installierte Apps muß man doch auch erstmal lernen!? Bei meinen vorhandenen finde ich keine Anleitung dazu.
Gruß!
Friedrich
Hallo,
ich besitze ein neues Smartphone und überlege, welche Apps ich
zusätzlich zu den ca. 25 vorinstallierten noch downloaden
sollte.
Ich habe ganz Wenige nachinstalliert. Wichtig sind mir als Radtourer Karten, Ortung, Wetter. Ansonsten Nachrichten (Tagesschau, Spiegel-Online, Heise (u.a. c’t)), Email (GMX-App), Dateimanager (ES Datei Explorer). Das waren schon die Wesentlichen, die ich aber auch häufig nutze.
2.Fast alle Informationen bekommt man doch sowieso im Internet
ohne App, z.B. mit Google-Suche.
Wenn du denn Internet hast. Mit der App Osmand z.B. kann ich Karten von Open-Street-Map (GoogleMaps-Alternative) aufs Smartphone laden und muss nicht online gehen, um zu wissen, wo es lang geht.
Ansonsten sind Informationen in den Apps für den winzigen Bildschirm besser aufbereitet. Meine Wetter-App ist um längen besser zu bedienen, als die Webversion des Anbieters. Zudem ist das Datenvolumen ja auch wesentlich geringer (Allein die ganzen Werbebanner auf einer Webseite). Gut bei schlechter Verbindung.
3.Neu installierte Apps muß man doch auch erstmal lernen!? Bei
meinen vorhandenen finde ich keine Anleitung dazu.
Ausprobieren. So viele Knöpfe/Tasten hat ja so ein Smartphone nicht. Auf Elemente etwas länger drücken - häufig kommt was, meist ein Kontextmenü. Sich fragen, was für Features wohl Anwender von einer App erwarten; meist findet sich das dann auch schnell. Man muss ich einfach einlassen auf diese ganz andere Bedienphilosophie.
Gruß, Jan
Hi,
1.Ich plane demnächst eine Flußreise in Deutschland und muß
mit der Bahn heimfahren. Da wäre doch sicherlich der
Bahn-Navigator nützlich und dazu noch die Ticket-App?
in den bahn-Apps kann man, anders als auf bahn.de, nicht die (spar-)preise der unterschiedlichen Verbindungen in der Übersicht sehen. Muss man einzeln anklicken was die Apps IMHO mal fast unbrauchbar macht.
2.Fast alle Informationen bekommt man doch sowieso im Internet
ohne App, z.B. mit Google-Suche.
Wenn die Formatierung mancher Seiten nur nicht so gruselig wäre…
VG
J~
Danke schon mal für die Infos…
Die/den Bahn-Apps sind mir schon wg. der intimen Rechte, die sie von mir verlangen, unsympathisch. Ich müßte praktisch 1 Generalvollmacht erteilen! Da nehme ich lieber m.bahn.de, dann bekomme ich immerhin Fahrpläne + Verbindungen.
Meine EMails (Google + Yahoo) kann ich mit meiner Flatrate ohnehin lesen, Weltnachrichten auch. NAV + Routenplaner ist von Haus aus installiert. Eine vorinstallierte App heißt News&Wetter, komme ich aber schlecht mit zurecht. Könnt Ihr mir eine praktische Wetter-App empfehlen?
Ich lerne langsam dazu, das gleiche gilt für meine neue Digicam + den neuen WIN8-PC. Hoffentlich lebe ich noch lange genug dafür.
Gruß!
Friedrich
Hi,
Die/den Bahn-Apps sind mir schon wg. der intimen Rechte, die
sie von mir verlangen, unsympathisch.
wenn du darauf achten willst, was schon mal ausgesprochen löblich ist, kommst du um ein s.g. rooten deines Smartphones nicht drum rum wenn du $IRGENDWELCHE Apps benutzen willst. Fast jedes dämlichen App will sonstwelche Rechte.
Ich benutze dafür den LBE:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.lb…
Könnt Ihr
mir eine praktische Wetter-App empfehlen?
wetteronline.de Deren App kenne ich nicht
VG
J~