Hi
(weil das
m.E-. immer noch schneller ist als das Eintippen von
Zahlenkolonnen).
mein Banking Programm ist schlau, das kann aus einer Datenbank die es sich selber anlegt automatisch ersetzen… ich tippe bew in die Empfänger Zeile und was meinstu was passiert… dann geb ich noch ne summe ein, ändere 1 Buchstaben im Betreff und ab geht sie. Ich verwalte damit 5 Konten bei 3 Banken, habe nach bedarf den Überblick über alle zusammen oder einzeln, kann terminüws machen, daueraufträge ändern, in den letzten 3 Jahren ÜWs per volltextsuche suchen… was meinste wie lange ich da im Papier wühlen würde…
Alle papierenen Belege (Rechnungen, Überweisungsträger scanne
ich und lege sie ander richtigen Stelle ab), werfe die
Originale weg,
hey, ein screenshot geht da doch etwas schneller, aber WOZU, ich habe eine datenbank, die kann ich sichern, ich brauch nix scanmnen…
damit mein Schreibtisch nachher sauber ist und
ich keine sich füllenden Ordner habe.
die entstehen gar nicht - auch ohne scannen 
Das genügt bei mir für
den seltenen Fall, daß sich mal jemand beschwert, es sei etwas
nicht bezahlt worden.
und, wie findest du dann die Überweisung an klaus P wom 12.4.1999?
ich hab sie in etwa 2 Minuten nachdem ich die Software gestartet habe.
Natürlich muss man seine Daten sichern 
Ich hab in meinem jetzigen die Daten von 9 Jahren und sogar die von 3 T-online-Versionen… selbst der Export unddie Übernahme klappte halbwegs ohne Verluste. Das möcht ich NICHT in Schuhkartons haben.
Die Datei ist ein paar hundert kb gross.
Nie wieder einen Ü-Schein ausfüllen… furchtbar 
Helge
Danke Euch Antal