Dieses Gerät aus Metall liegt auf unserem Basar - und niemand hat eine Idee, wozu es gut ist (oder früher mal war…)
Guten Tag Cornelia,
das einzige, was ich gefunden habe, ist, wenn um eine Zeitschrift außen herum etwas geheftet wird (umgelegt wird). Die Bezeichnung Schriftenumleger bezieht sich in diesem Fall auf das, was außen drangeheftet wird. Da Dein Gerät aber aus Metall ist, ist sicher etwas anderes gemeint.
Im Hessischen Fernsehen gibt es sonntags um 22.45 die Sendung „Dings vom Dach“, in der ein Rateteam rausbekommen muss, wofür seltsam aussehende Geräte verwendet werden. Da wissen die Einsender aber, um welches Gerät es sich handelt.
Tut mir Leid, Dir nicht wirklich weiterhelfen zu können!
Dieses Gerät aus Metall liegt auf unserem Basar - und niemand
hat eine Idee, wozu es gut ist (oder früher mal war…)
Tut mir leid, da muß ich passen, hab sowas zwar schon mal gesehen, aber ich weiß leider auch nicht, wozu man es benutzt hat.
Dieses Gerät aus Metall liegt auf unserem Basar - und niemand
hat eine Idee, wozu es gut ist (oder früher mal war…)
Hallo Cornelia,
habe keine Ahnung - meine Recherche im Netz ergab einen Link, der sich mit allen Themen zu SChriften und Schriftsatz beschäftigt. Man nennt es auch Beihefter …
http://eberhard-dilba.homepage.t-online.de/pdf-Datei…
Gruß
gabby
Dieses Gerät aus Metall liegt auf unserem Basar - und niemand
hat eine Idee, wozu es gut ist (oder früher mal war…)
Ich hab mal nach so einem Teil gegoogelt und bin bei Ebay fündig geworden.
Im aktuellen Sortiment von Elba und Leitz allerdings Fehlanzeige.
Tut mir leid, ich weiss es einfach nicht. Ich vermute, dass man damit grössere Mengen von Schriftgut umheften oder umblättern kann.
Ich würde vielleicht mal bei Elba oder so direkt anfragen
Hallo Cornelia
Sorry, ich weiß nicht was ein Schriftenumleger ist…
Grüße
Melissa18
Dieses Gerät aus Metall liegt auf unserem Basar - und niemand
hat eine Idee, wozu es gut ist (oder früher mal war…)