Hallo!
Folgendes habe ich gefunden:
http://www.weltderphysik.de/de/9268.php
Wozu braucht man so was?
Grüße
Andreas
Hallo!
Folgendes habe ich gefunden:
http://www.weltderphysik.de/de/9268.php
Wozu braucht man so was?
Grüße
Andreas
Guten Tag,
„Nanoforscher lieben die absolute Ruhe. Denn nur ohne jede Störung durch Lärm, Erschütterungen oder elektromagnetische Felder können sie die perfekte Kontrolle über ihre Proben im atomaren Maßstab gewinnen.“
Geräusche/Lärm/Töne sind nichts anderes als Wellen, also Bewegungen, die Messergebnisse beinflussen/verfälschen können.
http://de.wikipedia.org/wiki/Welle_(Physik)
Mfg
Costa
Hallo,
Folgendes habe ich gefunden:
http://www.weltderphysik.de/de/9268.php
Wozu braucht man so was?
Das steht in dem Artikel. Wieso liest du ihn nicht einfach ?
vg,
d.
Hallo!
Ich dachte, jemand könnte es mir etwas genauer beschreiben.
Grüße
Andreas
Ich dachte, jemand könnte es mir etwas genauer beschreiben.
Noch genauer?
Naja, ich versuche mich mal an einer Veranschaulichung…
Stell dir vor, du würdest versuchen, auf einer Balkenwaage zwei Gewichte gegeneinander abzuwiegen. Dazu wäre es dir vermutlich lieb, wenn gerade kein Erdbeben stattfinden sollte. Und jetzt such dir immer empfindlichere Experimente/Messungen. Dabei müssen die Voraussetzungen natürlich auch entsprechend ruhiger sein.
mfg,
Ché Netzer
Hallo,
Ich dachte, jemand könnte es mir etwas genauer beschreiben.
versuche mal einen Faden während schneller der Fahrt über
eine Schotterpiste durch ein feines Nadelöhr zu fädeln.
Oder versuche mal ein scharfes Foto zu schießen, während
du mit einen Presslufthammer arbeitest.
So ähnlich ist es, wenn man im atomaren Masstab etwas
abbilden oder manipulieren will und dabei die ganz
normalen Umweltstörungen hat.
Gruß Uwi
Hallo Uwi!
Vielen, vielen Dank! Genau so was wollte ich als Antwort haben.
Grüße
Andreas
Hallo!
Auch dir vielen, vielen Dank! Der Vergleich gefällt mir.
Grüße
Andreas
Ergänzung
Hallo!
Auch wenn es nichts mit der Frage und den Antworten zu tun hat, sollte ich vielleicht erklären, warum ich es wissen will. Ich schreibe an einem Buch, in dem ein Forscher vorkommt, der einen Raum ähnlicher Bauart hat, und ein paar Kinder wollen - kindgerecht - erklärt haben, was er da macht und warum sie den Raum niemals betreten dürfen.
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
Ich dachte, jemand könnte es mir etwas genauer beschreiben.
Ein ganz klassisches Beispiel ist die Kristallzucht.
Kleinste Erschütterungern ergeben Fehlstellen im Kristallgitter, es genügt schon ein einzelnes Atom, welches sich nicht sauber im Gitter einordnet.
MfG Peter(TOO)
Hallo,
dann ist doch die Antwort von Uwi schon ganz gut: Eine ganz feine Arbeit machen oder einfach nur etwas schreiben, wenn der Tisch oder der Untergrund (fahrendes Auot) wackelt und vibriert.
Das verstehen Knder bestimmt!
Grüße,
Jürgen
Abweichend vom Artikel, aber mir fällt nochwas ein.
Reynolds hat im 19. Jahrhundert Stabilitätsuntersuchungen an
Rohrströmungen durchgeführt. Seine Experimente können heute nichtmehr
wiederholt werden, weil sich in der Nachbarschaft seines ehemaligen Labors eine Kreuzung befindet und die Erschütterungen des
Straßenverkehrs die Strömung früher ins turbulente umschlagen lassen.
Gruss
Hallo Diggi,
das glaube ich Dir einfach nicht. Hast Du dafür eine Quelle?
Gruß
Krokodi