Wozu dienen die roten Markierungen an Flugzeugreif

Guten Tag, eine Frage in meinem Referat ist: Wozu dienen die roten Markierungen an Flugzeugreifen? Das Einzige, was ich gefunden habe ist, daß eventuell das Verschieben des Reifens auf der Felge sichtbar gemacht werden soll. Ob das so stimmt?

Verschiebung&ausdehnung&einseitige abnutzung

Verschiebung ja. Der Reifen wird so auf die Felge gesetzt, dass er auf Höhe des Ventils ist. Das Ventil ist also der zweite Bezugspunkt für die Markierung.
Ausdehnung??? Ein Flugzeugreifen wird mit etwa 15 Bar befüllt. Da würde diese Markierung schon nen Fehler anzeigen so wie sich der Reifen dann ausgedehnt hat.
Einseitige Abnutzung??? Da der Punkt sehr dicht an der Felge ist würde er noch nicht mal angekratzt werden wenn der Flieger „die Bordsteinkante streift“

Guten Tag, eine Frage in meinem Referat ist: Wozu dienen die
roten Markierungen an Flugzeugreifen? Das Einzige, was ich
gefunden habe ist, daß eventuell das Verschieben des Reifens
auf der Felge sichtbar gemacht werden soll. Ob das so stimmt?

Hallo!

So ist es. Felge und R

eifen bekommen jeweils einen Punkt.
So lässt sich beobachten, ob sich der Reifen mit der Zeit auf der Felge dreht und ein Abreissen des Ventils droht. Kleinere Flugzeuge verfügen häufig noch über Reifen mit Schlauch.

Wer als nicht-Flugbegeisterter schon mal gesehen hat, was ein starkes, heckgetriebenes Fahrzeug wie z.B. ein Mercedes 450 SEL 6.9 mit Schlauchreifen auf der angetriebenen Achse anstellen kann, bekommt auch einen Eindruck davon, was bei einer Landung mit dem ungebremsten Flugzeugreifen passiert…

Gruß,
M.

er bezeichnet den leichtesten punkt des „deckels“ (also des reifens selbst, erst in verbindeung mit der felge wird er zum rad), für gewöhnlich wird er auf die schwerste stelle des reifens gesetzt, dort wo sich das ventil befindet.

ist übrigends bei motorrad oder autoreifen dasselbe, allerdings können hier auch gelbe punkte aufgerbacht sein, hier haben sie die gleiche bedeutung.

gelbe oder grüne punkte bei flugzeugreifen (meist rundum verteilt und recht oft vorhanden) sind „vent-holes“ und verhindern ein seperieren der karkassenlagen durch eingeschlossenen stickstoff/luft.

gruss michi

PS: zumindest bei grossen flugzeugen hab ich noch nie ein verdrehen der reifen zur felge beobachten können.