ich muss bald eine Facharbeit schreiben zu dem Thema „Wozu Eltern? Wozu Pubertät?“ und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand nützliche Literatur nennen kann, in der die Funktion und Aufgabe von Eltern beschrieben wird und welchen Einfluss sie durch ihre Erziehung auf das Kind und dessen Entwicklung haben.
ich muss bald eine Facharbeit schreiben zu dem Thema „Wozu
Eltern? Wozu Pubertät?“
Hallo abcd!
Ich habe jetzt leider keine Literatur für dich, jedoch den Rat, die Themenformulierung noch einmal zu überdenken.
So wie du es formulierst, hört es sich an, als wolltest du Eltern und Pubertät abschaffen, wenn es denn ginge. Es klingt einfach unglücklich.
vielen Dank für den Hinweis, doch kriege ich den Titel vorgeschrieben unf ich denke auch, dass er absichtlich so klingt, weil ich meine Arbeit auf das Buch „Die schöne neue Welt“ beziehen soll und dort sind Eltern etwas Anstößiges, das es dort nicht gibt. Allerdings werde ich versuchen, den Stellenwert und Funktion von Eltern hervorzuheben.
Der Tip, die Quellenangaben in Wikipedia anzugucken, war übrigens eine gute Idee.
Dann könnte ich Dir das Buch „Vom Urvertrauen zum Selbstvertrauen“ von Dr. Rüdiger Posth empfehlen. Er ist Kinderarzt, Kinder- und Jugendtherapeut vor allem mit dem Augenmerkt auf die Entwicklungspsychologie, Vater von 4 Kindern und beschreibt seine Bindungstheorie. (Vielleicht noch „Ich will bei euch schlafen“ von Sibylle Lüpold. Eigentlich eher ein Buch in Richtung Baby- und Kleinkindschlaf, aber evtl. mit nützlichen Argumenten in Hinblick auf die Verlässlichkeit der Eltern, die sehr wichtig für ein Baby/Kind ist.)