Wozu gehört der Kabelbaum?

Ich habe privat ein Autoradio verkauft.
Nun wurde mir gesagt ich hätte vergessen den Kabelbaum mit zu verschicken.
Aber das verwirrt mich weil ich und meine Freunde davon ausgegangen sind das der Kabelbaum zum Auto gehört und nicht zum Radio.

Wie ist es nun?
Kann mir jmd antwort geben?

In der Regel ist ein Adapter-Kabelbaum enthalten, um das Radio an verschiedene Autos anzuschließen.

Wenn du das Radio verkauft hast, ohne etwas von den Kabeln zu schreiben, dann gehören sie meiner Meinung nach nicht dazu.

Mir wurde vorgeworfen ich hätte mit rein schreiben sollen das so ein Kabel nicht mit dabei ist.

http://images.kenwood.eu/files/prod/2352/5/KDC-4654S… - Seite 19. Dieses Kabel ist eigentlich dabei, um das Radio an den ISO Verbindern anzuschließen.

Schicks doch einfach hinterher - kommt beim nächsten Radio eh wieder dabei…

Mir wurde vorgeworfen ich hätte mit rein schreiben sollen das
so ein Kabel nicht mit dabei ist.

hm :smile: Problem ist ich habe das Auto wo es noch drin sein könnte nicht mehr. Das dürfte jetzt irgendwo im Iran sein^^
Also doch ein neues kaufen^^?

http://www.ebay.de/itm/KENWOOD-Autoradio-Kabel-Radio…

Kosten unter 5 euro… Sag ihm, er soll sich selbst eins kaufen und erstatte 5 euro…

hm :smile: Problem ist ich habe das Auto wo es noch drin sein
könnte nicht mehr. Das dürfte jetzt irgendwo im Iran sein^^
Also doch ein neues kaufen^^?

ok das ist nen unterschied zu den 20€ die er haben wollte,

oder bestell es bei ebay selbst, und gebe seine addresse als lieferaddresse an. das kabel sollte dann in 2 tagen bei ihm sein, wenn du mit paypal bezahlst…

ok das ist nen unterschied zu den 20€ die er haben wollte,

Ein Autoradio wird immer ohne Kabel verschickt.

Der Kabelbaum im Auto ist sozusagen das Netzwerk über den alles im Auto kommuniert bzw. mit Strom versrgt wird… hieran wird natürlich auch das Autoradio angeschlossen.

Aber der gehört zum Auto und nicht zum Autoradio!

Der Käufer des Autos wird ein nicht DIN-kompatibles Kabel in seinem Auto haben (z.B. einen BMW) darum passt der Stecker nicht auf…

Die Autohersteller benuzen immer mehr (fast ausschließlich) eigene Anschlüsse für Autoradios… daher muss der Käufer sich einfach noch ein Adapterkabel im Fachhandel besorgen…

Dein Problem ist es auf jeden Fall nicht!

Normalerweise ist der ISO-Stecker Standard. Autoradios aus Fernost haben einen Adapter vom Radio auf ISO mitgeliefert. Also kann es durchaus sein, dass der ISO-Adapter noch im Auto ist. Mehr Infos wären hier sehr hilfreich. Autohersteller und Radiohersteller.
Ein Radio aus Deutschland z.B. Becker hat schon ISO.Ein Auto aus Deutschland, z.B. VW oder Opel Porsche BMW haben auch schon ISO. Nur sind sich die Hersteller hier leider nicht bei der Belegung einig.
Ich denke mal der Käufer hat recht und das Adapterkabel, dass zum Radio gehört ist noch im Auto.
Kann man aber bei Baseline nachbestellen falls das Auto schon weg ist. www.baseline-vertrieb.de

Die meisten neueren Autos haben als Radioanschluss den genormten DIN-Stecker. Dieser ist aber meistens zu groß für den begrenzten Platz an der Radiorückseite, daher benutzen die Radiohersteller in der Regel eigene Steckverbindungen.

Bei einem neuen Autoradio liegt daher normalerweise ein kurzes Kabel bei, das den Radioanschluss mit dem DIN-Stecker (ein genormter Standardstecker) vom Auto verbindet. Vermutlich wird der Käufer dieses Kabel meinen.

Der Kabelbaum im Fahrzeug ist ja fest eingebaut und kann schlecht mitgeschickt werden. Allerdings gibt es auch (meist ältere) Autos die keinen DIN-Anschluss haben. Dort ist dann ein weiterer Adapter erforderlich, der im Fachhandel erhältlich ist.

Am besten mal im Internet nach einer Bedienungsanleitung für deinen verkauften Radio suchen (bei Markenradios meist problemlos auf der Herstellerseite zu finden) und nachschauen wie der originale Lieferumfang war.

Der Kabelbaum gehört zum Auto. Der Käufer meint sicher den bei manchen Autoradios mitgelieferte Adapterstecker bzw. Adapterkabel an dem dann z. B. ein Verstärker angeschlossen werden kann.

Hallo ja am Autoradio gibt es natürlich auch ein Kabelbaum Voraussetzung ist das es ein gekauftes aus dem Laden ist. Autoradios vom Werk her haben keine Kabelbäume da sie direkt mit den Steckern vom Auto verbunden werden. Ansonsten gehört an jedes nachgerüstete Autoradio ein Kabelbaum der mit dem Fahrzeug verbunden wird…
MFG Lars

In den meisten Autos ist der standardmäßige DIN ISO Normstecker zur Stromversorgung und den Lautsprecheranschlüssen verbaut. Leider passen diese Stecker nicht immer zum Autoradio, so das der originale Adapter vom Radio zur DIN ISO Norm als „Kabelbaum“ benötigt wird. Wird nun ein Autoradio verkauft, welches NICHT über die 2 DIN ISO Steckeranschlüssen verfügt, so sollte der passende Adapter mitgeliefert werden.

Hallo
Es gibt an jedem Auto einen Standard Radioanschluss. Wenn aber der Autoradio nicht einen ISO Genormten Stecker hat muss generell ein Zwischenstecker mit dem Radio dabei sein. Manchmal muss er beim Ausbau des Radios auch ausgebaut werden.
Hoffentlich hast du das Kabel noch.

Gruss HH