Wozu haus sockel

Hi,

eine Frage an die Fachleute.
Wazu hat ein Haus einen Haussockel?
Unser Haus hat diesem im Bereich des aus dem Erdreich heraus ragendem Keller.
Kann ich nicht soviel Dämmung (Styrodur) aufbringen und anputzen, dass ich mit dem eigentlichem WVS bündig bin?
Ringsrum noch eine Bahn Kies, wegen dem Spritzwasser.
Hintergrund:
Wir haben ein Haus erworben, Baujahr 1990 und da haben wir diesen Sockel. Und ich würde gern den Bereich Keller (da Wohnbereich) besser dämmen.
Wir haben uns mal mit offenen Augen umgeschaut, alles EFH haben unten einen Sockelbereich, der nach hinten versetzt ist. Aber wozu?

Vielen Dank im Voraus für die Infos!

Hallo,

in der Regel sind es gestalterische Gründe, es gibt übrigens auch Sockel, die vorstehen. Vielleicht einmal eine Skizze anfertigen, um zu sehen, wie die Verlegung der Linie den Proportionen „bekommt“. Ansonsten kann man ja versuchen, die Linie in der Isolierung anzudeuten, vielleicht die Isolierung um 2 cm reduzieren?

Und natürlich das Dämmmaterial vor Feuchtigkeit und Erd-Kontakt schützen.

Grüße

Das ist eine traditionelle Bauweise, die beim Ausschachten Abraum spart, der meist teuer abgefahren werden müsste.In Feucht- und Hochwasser-Gebieten hat diese Bauweise allerdings den Vorteil, gleichzeitig eine Art Warft von ca. 58 cm zu erreichen, bzw. innerhalb des Hauses vor einem Kamin evtl. eine gestalterisch vorteilhafte Sitzkuhle zu schaffen. Deshalb hat man dies früher auch so gebaut, dann war aber der vertiefte Teil i.d.R. nicht unterkellert.
Für die nachträgliche Dämmung muss ja vielleicht nicht der herausragende Kellerwandbreich von außen gedämmt werden (es sei denn, es muß sowieso die Dränage um das Haus erneuert/optimiert werden). Es reichte vielleicht auch z.B. mit 6 - 8 cm dicken puren Kellerdecken-Dämmplatten (Lamda-Wert PUR = 0,25) Außenwände und Decke von innen zu bekleben.

Danke schön für die schnelle und ausführliche Antwort!!

Auch hier herzlichen Dank für die Antwort und Ausführungen. Nun sind wir ja einen guten Schritt weiter :smile:

Der Sockel bei Häusern aus dieser Zeit ist meist nach vorne versetzt. Darauf deutet ja auch die Beschreibung hin, dass man nicht genug Wärmedämmung aufbringen kann.

Warum?
Das legt daran, dass das Kellermauerwerk höhere Lasten zu tragen hat, als das darunter liegende tragende Mauerwerk.Das wiederholt sich bei den nächsten Etagen (beim Geschosswohnungsbau).

Aber warum fragen. Man muss das einfach so hinnehmen wie es ist, ändern kann man daran sowieso nichts.

Wazu hat ein Haus einen Haussockel?
Unser Haus hat diesem im Bereich des aus dem Erdreich heraus
ragendem Keller.
Kann ich nicht soviel Dämmung (Styrodur) aufbringen und
anputzen, dass ich mit dem eigentlichem WVS bündig bin?
Ringsrum noch eine Bahn Kies, wegen dem Spritzwasser.
Hintergrund:
Wir haben ein Haus erworben, Baujahr 1990 und da haben wir
diesen Sockel. Und ich würde gern den Bereich Keller (da
Wohnbereich) besser dämmen.
Wir haben uns mal mit offenen Augen umgeschaut, alles EFH
haben unten einen Sockelbereich, der nach hinten versetzt ist.
Aber wozu?

Vielen Dank im Voraus für die Infos!

Danke schön für die schnelle und ausführliche Antwort!!

Gerne

Hallo,
damit kenne ich mich nicht so gut aus,als dass ich eine qualifizierte Antwort geben kann. Sorry.
gv