Wozu ist Das 'file splitting' bei paragon gut

Ich habe mir vor einiger zeit „Paragon Backup & Recovery Free Advanced“ heruntergeladen und installiert. Ich finde die Software zum sichern extrem praktisch, jedoch frage ich mich, wozu die Funktion zum aufteilen der Archivdateien ist. Standardmäßig wird alle 4GB eine neue Datei angefangen. Hat diese Funktion irgendeinen Einfluss auf die Geschwindigkeit oder die Qualität der Sicherung? Und in welchem Fall ist sie sinnvoll?

schon mal im Voraus Danke für die Antworten.
Grüße, friparvus

hallo,

auf geschwindigkeit und/oder qualität hat das keinen einfluß.

der grund für das splitting ist, dass man so die files zb auf dvd sichern kann. ein großes file mit 25gb passt auf keine dvd mehr.

das ist der grund für filesplitting. ob du das nun benötigst hängt davon ab, wie du die backups verwahrst.

lg

Ich habe mir vor einiger zeit „Paragon Backup & Recovery Free
Advanced“ heruntergeladen und installiert. Ich finde die
Software zum sichern extrem praktisch, jedoch frage ich mich,
wozu die Funktion zum aufteilen der Archivdateien ist.

Hallo,

manche Dateisysteme, z.B. FAT32, unterstützen keine grösseren Dateien als 4 GB. Und auf eine CD z.B. passen bloss 700 MB.

Besonders peinlich: wenn du auf einem NTFS-Laufwerk eine Sicherungsdatei mit z.B. 10 GB erstellt hast und willst diese später mal auf eine Platte mit anderem System kopieren, die eben nur 4GB-Dateien kennt, dann geht das einfach nicht.

Gruss Reinhard