Wozu taugt mein PC noch?

HI Leute,

ich habe mir im Jahr 2003 folgenden PC gekauft:

CPU: AMD Athlon 3200+ 32 Bit
Motherboard: Asus A7N8X Deluxe
RAM: 512MB DDR Ram 400 MHZ (Jetzt 1024 MB)
Grafikkarte Nvidia Geforce 5600
HDD: 160 GB
Tower: Thermalthake Xaser 3
Betriebssystem: Windows XP

Bisher habe ich ihn nur fürs Internet, Musik hören, Videos abspielen, DVD Brennen, Office, icq, und „billig spiele spileen“ genutzt.

Damals war das ein guter Rechner und ich habe die Fähigkeiten nie voll ausgenutzt. Jetzt würde ich gerne in die Videobearbeitung und vielleicht etwas grafisches (HP erstellen usw.) einsteigen. Aber reicht der PC dafür aus?
Ich möchte erstmal in die Materie einsteigen und wenn ich dann an die Grenzen des PC stoße mir evtl. einen neuen (Apple) anschaffen.

Könnt ihr mir Tipps geben mit welchen Produkten (vielliecht freeware?) ich beginnen kann?

Gruß Pasquale

Hallo,

Damals war das ein guter Rechner und ich habe die Fähigkeiten
nie voll ausgenutzt. Jetzt würde ich gerne in die
Videobearbeitung und vielleicht etwas grafisches (HP erstellen
usw.) einsteigen. Aber reicht der PC dafür aus?

Alles, was du beschreibst, wurde ja auch schon 2003 (und viel früher) gemacht. Natürlich reicht der PC dafür aus. Also:

  • HP erstellen: Das ist ja nichts „grafisches“, dafür reicht Notepad. Aber wenn du ein grafisches Programm willst, versuch mal Kompozer http://www.kompozer.net .

  • Bildbearbeitung: Kostenlos ist zum Beispiel irfanview http://www.irfanview.com. Sehr viel aufwändiger GIMP http://www.gimp.org .

  • Videobearbeitung: Da kenne ich mich nicht aus, aber ist nicht bei XP der Windows Movie Maker dabei?

Cheers, Felix

Hi,

danke für deine Antwort.

Was ist denn dann an den neuen Rechnern besser bzw. wozu braucht man Duo oder Quadrokerne? Ich möchte jetzt einfach mal meinen Rechner voll auslasten, womit kann man das(außer Spiele)?

Eigentlich habe ich vor mir in der nächsten Zeit einen Apple Imac oder Macbook zu holen (Auch wegen des Platzbedarfs). Was können die alles so anstellen?

Hallo

Was ist denn dann an den neuen Rechnern besser bzw. wozu
braucht man Duo oder Quadrokerne?

Intel und AMD entwickeln ihre CPUs weiter. Bauen neue Funktionen ein. Die Dinger werden schneller, brauchen aber weniger Strom. Und zwei oder vier Kerne bedeuten, dass man (sofern Betriebssystem und idealerweise auch die Software das unterstützen) mehr Sachen parallel laufen können, ohne dass Du gross etwas merkst. Ausserdem haben die neuen CPUs 64bit, so dass man 64bit-Software verwenden könnte.

Eigentlich habe ich vor mir in der nächsten Zeit einen Apple
Imac oder Macbook zu holen (Auch wegen des Platzbedarfs). Was
können die alles so anstellen?

Die können eigentlich alles, was aktuelle Rechner heute so können. Wahlweise unter Mac OS oder Windows oder Linux.

CU
Peter

Videobearbeitung
Hallo,

so ähnlich ist mein PC auch ausgerüstet. Ich mach hin und wieder Videobearbeitung - und dafür kann ein PC gar nicht schnell genug sein (OK - und für 3D-Spiele natürlich, und einige Foto-Filter). Mein PC braucht um ein geschnittenes 5 min. Video für DVD aufzubereiten ca. 20 Minuten. Ich überleg mir momentan einen Mehrkern-Prozessor zuzulegen. Viele Video-Programme erkennen, dass ein zweiter Prozessor anwesend ist und nutzen den dann auch (wie es mit 4 Kernern aussieht weiss ich nicht).

Wenn du also in die Power-Anwendung Video einsteigen willst, kannst du das mit deinem Rechner schon problemlos machen - aber es wird dich irgendwann nerven, dass die Berechnungen da einfach seine Zeit brauchen.
Wenn du Spass an der Sache hast, kannst du dir dein neues System für Videobearbeitung optimiert zusammenstellen und dich freuen wie flott alles plötzlich geht.

Wenn du aber keine 3D-Spiele machst und Video nicht dein Ding wird - freu dich über deinen flotten Rechner und verschieb den Neukauf.
Geheimtip: je länger du mit dem Kauf wartest umso mehr Leistung kriegst du fürs Geld :wink:

Grüße,
Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Wolfgang,

Hallo,

vielen Dank für deinen Rat. Ich werde mir jetzt erstmal eine Probeversion eines guten Videobearbeitungsprogramms runterladen und sehen wie gut mein Rechner damit zurecht kommt.

Leistung kriegst du fürs Geld :wink:

Stimmt ist natürlich besser den Kauf soweit wie möglich zu verschieben. Ich will sowieso ein Laptop kaufen um mobil mit dem PC „arbeiten“ zu können. Nur dann würde ich das Laptop auch gleichzeitig als Desktop nutzen. Es wäre ja schwachsinnig wenn ich mir z.B. ein günstiges Acer oder Fuji/Siemns kaufe und meinen Rechner auch noch komplett aufrüsten würde. Das würde dann 600€ fürs Laptop und dann noch mal ca. 700-800 € für den Rechner machen.
Da kaufe ich mir lieber ein Apple Notebook als Vorführware= refurbished und zahle dann halt eben etwas mehr.

Ich habe mal zwei Macbooks rausgesucht vielleicht kannst du/oder jemand anders mir sagen inwieweitdie zur Videobearbeitung geeignet sind?

http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore…

http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore…

Allerdings sollen im Juli neue Macbooks vorgestellt werden. Vielleicht llohnt es sich noch zu warten?

Gruß Pasquale

Hallo Pasquale

der kleine Apple wird für Video nicht so toll sein. Der hat shared Grafik (nimmt also noch was vom Hauptspeicher weg). Und was mich wundert: DVI-out steht dort… der kann evtl. nur Videos ausgeben, aber keine über DVI importieren.
Der zweite wäre auf jeden Fall die bessere Wahl (naja, der Preis ist ja auch entsprechend hoch).
Und noch was: Ein Freund macht schon seit langem Videobearbeitung. Das war der erste den ich kannte der sich für 2000 Mark zwei SCSI-Platten im Raid zugelegt hat (9GB) - nur damit die Daten schneller flutschen. Der würde sich heute auf keinen Fall mehr eine 5400 U/min Platte zulegen… der hat aber auch Filme die gut ne Stunde gehen.
Oder anders gesagt: für die 1450 Euro kannst du dir ein PC-Video-System zulegen, das wirklich flott ist (schneller Arbeitsspeicher, Raid-Platten, schnelle CPU) - aber das ist halt leider viel größer und nicht so schick.

Wenn du so weit bist, dass du einen neuen Rechner haben willst und weißt was du für Videoprojekte anstrebst, dann frag mal im Brett Videobearbeitung was die dir empfehlen würden.

Und für deine ersten Versuche empfehle ich dir das Programm „Magix Video deluxe“. Ich arbeite mit der 2007er Version.

Grüße,
Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]