… Trennmesser eingesetzt.
Danke für die Antwort im Vorraus.
… Trennmesser eingesetzt.
Danke für die Antwort im Vorraus.
HAllo erstmal,
… Trennmesser eingesetzt.
ähm…du willst wissen warum NH-Sicherungen so gebaut sind wie sie sind…oder wie soll ich die Frage verstehen?
http://www.google.de/search?q=nh-sicherung&hl=de&biw…
Gruß Angus
Nein, das wollte ich eigentlich nicht wissen. Ich habe hier im Katalog „SENTRON_Sicherungssysteme“
https://support.automation.siemens.com/WW/llisapi.dl…
von Siemens mir die NH-Sicherungen angeschaut und will jetzt eine entsprechende Sicherung kaufen. Als Zubehör gibt es „Trennmesser“ und ich weiß jetzt nicht ob ich ein solches benötige oder nicht.
Ich wollte die Sicherung:
3NH7 030 " Unterile NH mit Schwenkeinrichtung "
3NA3824 " Sicherungseinsatz NH, Betriebsklasse gG"
brauche ich dazu jetzt noch irgendwelche Komponenten oder kann die Sicherung damit in Betrieb genommen werden?
Moin,
Nein, das wollte ich eigentlich nicht wissen. …
von Siemens mir die NH-Sicherungen angeschaut und will jetzt
eine entsprechende Sicherung kaufen.
Den Einbau von „NH-Unterteil“
und das Einsetzen von „NH-Sicherungseinsätzen“
dürfen nur durch Elektrofachkräfte vornehmen !
Deiner Frage nach bist das aber nicht.
Elektrofachkräfte:
Personen, die auf Grund ihrer fachlichen
Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrung sowie Kenntnis der
einschlägigen Bestimmungen die ihnen übertragenen Arbeiten
beurteilen und mögliche Gefahren erkennen können.
In der Regel haben Elektrofachkräfte eine erfolgreiche
elektrotechnische Ausbildung abgeschlossen.
Als Zubehör gibt es „Trennmesser“ und ich weiß jetzt nicht ob ich ein solches benötige oder nicht.
NEIN !
Trennmesser werden nur
„unter besonderen Voraussetzungen / Bedingungen“ eingesetzt.
Eine „Trennvorrichtung“ ist eine Einrichtung
zum „lastfreien“ Trennen und Spannungsfreischalten
einer Elektroanlage vom Stromnetz.
Trennmesser haben keine „abschaltende Schutzfunktion“,
wie sie Sicherungen zwingend haben müssen !
http://de.wikipedia.org/wiki/NH-Trenner#NH-Sicherungen
brauche ich dazu jetzt noch irgendwelche Komponenten oder kann
die Sicherung damit in Betrieb genommen werden?
Nochmal, wozu ?
mfg
W.
Hallo,
abgesehen davon das noch nicht klar ist wofür du Trennmesser brauchst hier das Haupteinsatzgebiet.
Trennmesser setzt man in größeren Betrieben mit vielen Starkstrom-Unterverteilungen ein um Kabel zu kuppeln. Bedeutet z.B., sollte an einem Kabel gearbeitet werden, werden die Trennmesser nach Freischalten (Spannungslos) entfernt und durch Plastiktrennmesser ersetz. Somit wird der Kabelstrang gegen Wiedereinschalten gesichert. So lange am Kabel gearbeitet wird übernimmt ein anderes Kabel die Versorgung. Trennmesser sind immer so bemessen, dass sie den gesamten Strom des Kabels aushalten. Sie sichern also nichts ab.
Sollte jemand versuchen unter Spannung und Belastung diese Trennmesser oder auch NH-Sicherungen zu ziehen, der wird sein blaues Wunder erleben.
Achtung: Erst Lichtbogen dann Arme verbrannt und Augen verblitzt. Man denke an ein Schweißgerät. Elektriker benutzen für so etwas eine Schutzausrüstung.
Gruß Horst