WRC 307 Frage wegen EURO 2

Hallo

Sufu und schon benutzt auch einige Themen gefunden nur nicht dass was ich wissen wollte

Wie die Überschrift schon sagt geht es um einen Speedy WRC 307 mit EURO 2.
Und zwar habe ich irgendwo auf Youtube oder what ever gelesen gehört gesehn kp mehr is schon etwas länger her dass wenn man auf den EURO 2 einen Sportauspuff drauf macht der an Leistung verliert. Ich selber habe den Roller so wie er ist gekauft

Setup
komplett entrosselt
Yasuni R
Polini speedclutch mit den schwazen federn von Polini (weiss es nicht genau)
Malossi Muva 5,5 gramm

Roller soweit gut abgestimmt nur kalt auf den ersten 100 metern Spuckter etwas aber is schon immer so…

Ich hoffe mir kann jemand meine Frage beantworten

Vielen dank

MFG Sven

im normalfall geht euro2 sowieso flöten wenn du ihn endrosselst und ich bezweifle das er mit sportpod schlechter gehn soll als ohne vllt ist ja die rede von einem gedrosseltem sporti da ist es moglich das er schlechter geht

Moin!

Wie die Überschrift schon sagt geht es um einen Speedy WRC 307
mit EURO 2.

Also ein Muschifön.

Und zwar habe ich irgendwo auf Youtube oder what ever gelesen
gehört gesehn kp mehr is schon etwas länger her dass wenn man
auf den EURO 2 einen Sportauspuff drauf macht der an Leistung
verliert. Ich selber habe den Roller so wie er ist gekauft

Sportauspuff is immer relativ. Für den Einen is ein etwas kernigerer Klang sportlich, mich nerven diese Dinger einfach nur.

Setup
komplett entrosselt

Elektronisch UND mechanisch? Oder wie sollen wir das „komplett“ verstehen?

Yasuni R

Was’ das denn? Ich kenne nur Zonenmaschinen ala Simson u MZ, die aber dafür in- u auswendig :smiley:

Polini speedclutch mit den schwazen federn von Polini (weiss
es nicht genau)

Uiuiui, ne Sportkupplung mit schwarzen Federn. Die MUSS ja praktisch BÖSE sein…
(SCNR)

Malossi Muva 5,5 gramm

Hö? Nu hörts bei mir ganz auf…

Roller soweit gut abgestimmt nur kalt auf den ersten 100
metern Spuckter etwas aber is schon immer so…

Machten meine Simson (Gott hab sie gnädig, wo immer sie sind) u macht meine MZ TS nich, u die sind/is konstruktiv etwa 50 Jahre älter als dieses Etwas.

Ich hoffe mir kann jemand meine Frage beantworten

Hmpf… Was erwartest du jetz? Was geht das Boot den nun? Wenns deutlich mehr als 45 km/h sind, kanns unter Umständen richtig teuer für dich werden…

Vielen dank

MFG Sven

Kopfschüttelnden Gruss

Mutschy

Also ich sags mal im grossen und ganzen du hast keine ahnung, mir sind deine Zonenmaschienen sowas von egal, die sind Geschichte genauso wie die DDR wach auf es ist vorbei.

dumm daher reden kann jeder aber so nen müll zu labern, echt respekt. und des beste is echt du denkst speedfights sind elektronisch gedrosselt ;D
egal du hast die ganze frage nicht verstanden kann man nix machen

Es ging darum was ist wenn ich den standart auspuff gegen einen sportauspuff tausche, egal hast keine ahung…

im notfall geh zum Scootertuning forum oder zum 2stoke forum bin in beiden aktiv und die haben VIEL mehr ahnung hier sind sowieso meistens nur Möchtegern besserwisser und menschen die glauben das 25km/h drosseln schon zu schnell sind und gleich anfagen zu weinen wenn jemand sie mit einem „nur“ endrossleten roller überholt

@Loader und David Mertes
Mahlzeit, ihr Knalltüten!

Ich hab schon an Fahrzeugen geschraubt, da habt ihr vermutlich (eure ViKas sind leider leer, seid ihr gar TROLLS???) noch nichmal gelebt, also Vorsicht mit solchen Äusserungen!

Gruss

Mutschy

Moin!

Die meisten hier im Forum sind keine jugendlichen Flatterärsche (mehr) u können sogar vernünftig interpunktieren.

im notfall geh zum Scootertuning forum oder zum 2stoke forum
bin in beiden aktiv und die haben VIEL mehr ahnung

Geht doch zu den Rollerheinis u lasst uns hier in Ruhe unser StV(Z)O-gemäßes Forum am Leben erhalten.

Habt ihr übrigens mit dem Betreten dieses Brettes auch betätigt :wink:

hier sind sowieso meistens nur Möchtegern besserwisser und menschen die
glauben das 25km/h drosseln schon zu schnell sind

Für Euch wär vermutlich schon ein Fahrrad mit angezogenen Bremsen zu schnell ^^

und gleich anfagen zu weinen wenn jemand sie mit einem „nur“ endrossleten
roller überholt

Ich weine nich, erstmal muss man (heile) an mir vorbeikommen.

Gruss

Mutschy

ja nur das heutige „tunig“ viel weitreichender ist . wenn damals mal en moped 70-80km/h lief dann war es wirklich schnell mehr würd ich den bremsen sowieso nicht zumuten nur heute hat en moped schon bessere bremsen und en besseres fahrwerk als die meisten autos damaliger zeit und heute werden aus erlaubten 45 schnell mal 100-120 gemacht was mich stört das die alten sich darüber so extrem aufregen ok es stimmt nur die wenigsten sind legal unterwegs und melden ihr tuning sachgemäß an (wie ich)
neben bei möchte ich bemerken das ich sehr oft mit anderen Motoradfahrern unterwegs sind , die mir keineswegs hinterher kommen auf kurvigen abschnitten durch das extrem kleine Gewicht und den sehr niedrigen schwerpunkt der machine hab ich wesentlich besseres kurvenverhalten als die grossen , die nebenbei direkt anfangen mit ihren opa koffern zu schleifen
und zur erfahrung ich bezweifele das es in diesem forum viele gibt die mehr erfahrung mit Tuning von 2t motoren haben diese abfälligen bemerkungen kann man sich also sparen

ne alte simson kann jeder idiot auseinander nehmen selbst ohne werkzeug bei mir fängt schrauben erst beim bearbeiten des auslasses und des flowns der KW kammer an

Nochmal @ David Schlaumeier
Tach!

ne alte simson kann jeder idiot auseinander nehmen selbst ohne
werkzeug bei mir fängt schrauben erst beim bearbeiten des
auslasses und des flowns der KW kammer an

Achso. Aber neulich erst ausgerechnet hier nachfragen, wie gut Serien-Kurbelwellenlager Tuning aushalten…

Zerlegen einer Simme is übrigens in der Tat kein Problem. Sie aber richtig wieder zusammenzusetzen, DAS is die Kunst :wink:

Gruss

Mutschy

1 Like

@mutschy
nicht nur bei einer Simson ist die korrekte Montage wichtig…:wink:

mfg

nutzlos