WSH - Speichern Befehl

Hallo Ihr,

ich habe mir so in einer Art Alleingang WSH „angeeignet“. Das heißt ich weiß jetzt so ungefähr wie es strukturiert sein sollte damit es läuft und ein paar andere Basics, befehle muss ich mir dann aber immer wieder einzeln zusammen suchen.

Mein Problem jetzt ist (ein bisschen weiter aushol) ich habe eine Digitalkamera, vom Aldi. Diese macht gute Fotos ist aber leider nicht in der Lage dies komprimiert zu speichern, dazu muss man sie erst mit paint öffnen und dann erneut speichern.
Jetzt kann man ja WSH eine Datei mit einem Programm öffnen lassen, kann ich es auch dazu bringen diese zu speichern, denn dann könnte ich den ganzen Prozess als loop Programieren und wäre schneller fertig als wenn ich es alles selbst machen muss.

Danke euch im vorraus.

cologne

Hallo Ihr,

Hallo auch,

Ich glaube, du bringst hier Dinge durcheinander. WSH ist nur eine Laufzeitumgebung, die verschiedene Skriptsprachen unterstützt (von Haus aus VBScript und JScript).
Ob und wie du Programme Skriptsprachen unterstützen, ist vom jeweiligen Programm abhängig, nicht von WSH.

Du suchst also ein Bildbearbeitungsprogramm, das du skripten kannst.
Meine Erfahrungen in dem Zusammenhang und unter Windows beschränken sich auf Photoshop CS, dessen SDK auch ok dokumentiert ist: (http://partners.adobe.com/public/developer/en/photos…)

Gruss
Sam

Prinzipiell kein Problem

Hallo cologne,

Du schriebst:

Mein Problem jetzt ist (ein bisschen weiter aushol) ich habe
eine Digitalkamera, vom Aldi. Diese macht gute Fotos ist aber
leider nicht in der Lage dies komprimiert zu speichern, dazu
muss man sie erst mit paint öffnen und dann erneut speichern.
Jetzt kann man ja WSH eine Datei mit einem Programm öffnen
lassen, kann ich es auch dazu bringen diese zu speichern, denn
dann könnte ich den ganzen Prozess als loop Programieren und
wäre schneller fertig als wenn ich es alles selbst machen
muss.

Ja, müsste klappen, wenn auch um zehn Ecken:

  • Bild mit MS-Paint starten (Run-Methode des WScript.Shell-Objekts und darin „mspaint meinBild.jpg“ oder so)
  • Speichervorgang mit SendKeys-Methode des WScript.Shell-Objekts steuern (simulieren, dass man Menü etc. per Tastatur steuert)

Viele Grüße,

Mohamed.

danke
es ist zwar nicht das einfachste von der welt,
aber hey es funktioniert
und das ist was zählt

danke danke danke, ich küss dir die Füße :wink: