Hallo Marisa,
mich erinnert das leider etwas an einen Fall in meinem Freundeskreis: Frau zieht überstürzt (und ohne wirkliches Einverständnis des Freundes) in sein Haus und fängt an, alles Mögliche zu ändern, zu ordnen, fängt an, ihn zu nerven, da er noch nicht geschieden ist - ergo „ihr“ Haus eben noch zur Hälfte der Ex gehört…
Daran ist letztlich die Beziehung auch gescheitert!
Zu Deinem Fall:
Ich kenne meinen Freund jetzt seit einem jahr und seit Ca neun
Monaten wohne ich schon so gut wie bei ihm.
Das wäre mir persönlich schon zu schnell und zu viel! Ich fühlte mich damit schon unter Druck gesetzt.
Jetzt habe ich
allerdings das Problem,dass ich mich nicht so wohlfühle.
Fühlt sich denn Dein Freund wohl?
Das
Haus ist schon etwas älter und sehr renovierungsbedürftig.
Ist das der einzige Grund, warum Du Dich nicht wohlfühlst?
Er
kann allerdings noch nicht anfangen zu renovieren, weil das
Haus noch auf seine Mutter läuft und es ihm noch nicht
offiziell gehört.
Das verstehe ich nicht: Wenn ich mir ein nettes Heim zaubern möchte, kann ich doch auch - ohne der Eigentümer zu sein - renovieren! Meine Cousine zweiten Grades zieht demnächst mit Freund und Kleinkind in die Einliegerwohnung meines Elternhauses! Die beiden reißen sich hier gerade den Hintern auf! Absprache, da sie den Wert des Hauses damit steigern: Wir zahlen die meisten Materialkosten und sie dürfen drei Monate mietfrei wohnen. Ich investiere auch in dieses Haus, obgleich ich Miete zahle/es mir nicht gehört, aber irgendwann gehören wird!
Ich unterstütze ihn natürlich wenn es soweit
ist, allerdings wird das noch eine Weile dauern.
Wie geschrieben: Verstehe ich nicht! Willst Du erst investieren, wenn es „Deins“ ist?! War es schon einmal Thema zwischen Mutter und Sohn, das Haus zu überschreiben? Oder spekulierst Du wirklich insgeheim auf den schnellen Tod der Eigentümerin?
Ich wohne
offiziell noch zu Hause,
Zahlst ergo höchstwahrscheinlich keine/wenig Miete?! Dein Freund wohl auch weniger?! Wo ist das Problem, mit dem Renovieren anzufangen? Es scheint doch ohnehin klar zu sein, dass er das Haus erben wird, oder?
hatte aber mit dem Gedanken gespielt
im nächsten halben Jahr auszuziehen und somit mit ihm zusammen
zu ziehen.
Spielst denn nur Du mit dem Gedanken oder Ihr beide???
Ich möchte ihn aber nicht unter Druck setzen und
weiß nicht wie ich ihn drauf ansprechen soll!
Ich habe das Gefühl, Du willst alles auf einmal - und dann bitteschön auch so richtig in Sack und Tüten!
Hat da jemand
eine Idee?
Schalt mehrere Gänge runter! Du schreibst gar nichts darüber, welche Vorstellung/welche Pläne Dein Freund hat? Wie soll man da Ideen entwickeln???
Sonnige Grüße
Kathleen