Habe vor mir demnächst ein Fahrrad zukaufen, die Rahmenhöhe kann man ja wie im Internet beschrieben, selbst ermitteln.
Hat jemend Erfahrungswerte mit Onlinekauf eines Rades?
Hallo Englein,
falls man vor hat, sich ein passendes Fahrrad zu kaufen, ist man bei einem Fachhändler vor Ort besser beraten.
Ausser du hast ein wirkliches Wissen oder viel Erfahrung über Fahrräder und ihre Komponenten.
Die Rahmenhöhe ist nur ein Punkt der zu beachten ist. Wichtig ist auch die Oberrohrlänge.
Händler vor Ort bieten auch meistens einen Sattelservice an. Das heisst, dass du mehrere Sättel testen kannst. Sattel ist nicht gleich Sattel.
Ausserdem wird vom Händler der Vorbau nur mal vorab montiert. Wird dann auf deine Bedürfnisse angepasst.
Sollte mal ein Defekt auftreten, hast du kurze Wege.
Preislich sind Onlineräder nicht unbedingt günstiger. Um dies beurteilen zu können, ist wiederrum viel Erfahrung bzw. Fachwissen gefragt. Frage bei einem Händler vor Ort nach Auslaufmodellen, da geht dann preislich auch noch etwas.
Gruss Boschuh
Ich habe im Frühling diesen Jahres zwei Fahrräder online gekauft, allerdings nicht ersteigert. Die Abwicklung war völlig problemlos und mit den Rädern sind wir sehr zufrieden.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich vorher mehrere Wochen im Netz und auch vor Ort recherchiert und verglichen hatte, bevor ich überhaupt wusste, was genau ich wollte bzw. brauchte. Die letztendliche Entscheidung erweist sich bis heute als die richtige, auch wenn wir bei einem Rad den Sattel gegen einen bequemeren getauscht und bei dem anderen die Lichtanlage aufgebessert haben.
Gruß
Hermann
Ich dacht immer englein wären nett und freundlich und würden grüßen, naja wieder was gelernt.
Hallo erstmal,
ich unterstütze die Aussage von Boschuh.
Wer online kauft sollte solides Wissen um Rahmengoemietrie, Lagerungen, Schaltanlagen usw besitzen.
Es sei deeeennnnn Du meinst so ein Alltagsradcyitdamenhollandrad.
Nichts gegen diese Räder.
Wie Dallein daran siehst ist Rad nicht gleich Rad.
Vielleicht kannst Du ja Deine Frage ein wenig präszisieren.
Wie gesagt ein MTB,Rennrad, oder was anderes Hochwertiges immer beim Händler.
Rumburak
Hallo Rumburak,
diese Vorstellung das englein nicht freundlich wären möchte ich natürlich nicht bekräftigen, deshalb vielen Dank für deinen Tipp und vielleicht liest man sich ja mal wieder.
Lieben Gruß
englein
Hallo Hermann,
vielen Dank für den Tipp, werde vielleicht auch mal vor Ort nach den Produkten+Preisen schauen und einfach mit den Online Anbietern vergleichen und vielleicht danach entscheiden was mir eher liegt.
Würde ich nicht.
Man muss Probesitzen, Probefahren.
Was ist, wenn die Schaltung nicht sauber schaltet?
Bremse einseitig zieht?
Das Laufrad einen achter hat?
USW.
Zum Händler kannst Du Jederzeit.
Bevor Du an der falschen stelle sparst, und vor Ärger
die Lust am fahren verlierst, solltest Du es genau
überdenken.
Eine MTB Zeitschrift testete mehrere Online Versand
und nur einer schnitt gut ab. Der Rest musste zum
Teil mit Anwaltdrohungen zum Umtausch gezwungen werden.
Gut war: Rose.