Kann mir bitte jemand die Lösung zu folgender Kniffel-Aufgabe verraten:
Spielen Sie folgendes Experiment mit vielen (mindestens 50) Würfeln. Sie würfeln mit allen Würfeln und legen Sie in einer Reihe hin. Mit einer Spielfigur gehen Sie jetzt auf den ersten Würfel und laufen so viele Schritte weiter, wie auf dem Würfel angezeigt sind. Von dort gehen Sie der neuen Augenzahl entsprechend weiter usw… usf. Wenn Sie zum Schluss von der Würfelkette herunterfallen würden, hören Sie auf und legen ggf. die letzten Würfel (über die Sie gegangen wären) einfach weg. Die Figur steht also jetzt über einem letzten Würfel. Nun würfeln Sie nur mit dem ersten Würfel noch einmal und beginnen die Prozedur von vorn. Da jetzt erwartungsgemäß eine andere Zahl auf dem ersten Würfel angezeigt wird, sollte auch am Ende wieder eine gewisse Anzahl von Würfeln übrig bleiben. Das ist aber eher nicht so - probieren Sie es aus!
a) Warum ist das so?
b) Gibt es eine Zahl (größer gleich 50 etwa) von Würfeln, ab der man beweisen kann, dass beim zweiten Durchgang keine Würfel übrig bleiben?
Danke!
Maren